Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Hab gestern auf dem Weihnachtsmarkt ein paar Bilder geschossen. Bei diesem bemerkte ich einen unerwarteten physikalischen Effekt, denn ich nicht kenne. Ausschnitt unten ... Motiv (links) ist etwa 1m vor mir. Hintergrund etwa 10m.
Weis jemand, wieso diese Haare im Unschärfekreis (LED-Licht im Hintergrund) so scharf (und massiv vergrößert) erscheinen?
Zur Bearbeitung: Helligkeit angehoben, aber keinerlei entrauschen, schärfen, AI, ... angewendet.
Ok, hab nochmal alle Einstellungen zurückgesetzt und dann nur leicht die Helligkeit angehoben: Hatte tatsächlich die manuelle Rauschunterdrückung übersehen. Doch der Effekt bleibt bestehen:
In deinem "Gesamtbild" wird doch klar was da los ist. Die Schärfe liegt auf den Haaren, nur ist außerhalb der Unschärfekreise nichts davon zu sehen, weil die schlechte Beleuchtung keine Kontraste darstellt. Die Haare in den Unschärfekreisen bekommen aber genug Licht und können kontrastreich dargestellt werden.
Ja super: da stand der unbekannte physikalische Effekt also mal wieder direkt hinter der Kamera...
Nun gut... Versuch macht kluch. Ist auch nicht so einfach, in der Dunkelheit vernünftig zu fokussieren, auch focus peaking hilft da nicht immer... Aber das soll keine Ausrede sein...