Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 13:53
Klar, da hat Hannes Recht! Ich habe meine erste und einzige Hochzeit nur mit einer K20D fotografiert und alle waren begeistert von den Bildern! Aber heute gibt es speziell hierfür einfach besseres Gerät!
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 14:08
Hannes21 hat geschrieben:Dass man aber mit einer K20D keine Hochzeit fotografieren kann, so knallhart würde ich das jetzt nicht formulieren.
Siehste, dafür hat das Forum ja mich!
Im Ernst, ich habe die K20D sehr gemocht und wir haben auch noch eine in der Familie. Und wenn die K20D als einzige weitere Kamera zuhause herumläge, würde ich die auch als Backup mitnehmen. Aber ich würde mir nicht extra dafür eine K20D für 120 Euro kaufen. Kommt meine Intention halbwegs verständlich rüber?
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 14:32
derfred hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Dass man aber mit einer K20D keine Hochzeit fotografieren kann, so knallhart würde ich das jetzt nicht formulieren.
Siehste, dafür hat das Forum ja mich!
Im Ernst, ich habe die K20D sehr gemocht und wir haben auch noch eine in der Familie. ...
Auch im Ernst, ich hab dich schon verstanden. Und ich würde mir natürlich heute auch keine gebrauchte K20D als Backup-Kamera kaufen.
Mich "ärgert" es nur manchmal, wenn Kameras, die vor noch gar nicht allzu langer Zeit Flaggschiff waren, plötzlich zu keinen Bildern mehr taugen sollen. Aber das ist wohl immer so: Das Gute von gestern taugt heute nichts mehr.
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 17:58
K20D auf 'ner Hochzeit? Nur dann wenn: 1. manuell fokussiert wird ([leichtes] Weitwinkel gut abgeblendet; Distanz schätzen). Die Fixfokus-Methode hat sich ja früher auch bewährt und ist noch schneller als jeder AF. 2. man fit in Bildbearbeitung ist (z.B. der Rotkanal läuft sehr leicht über; dann muss man unterbelichten, in der EBV hochziehen und ordentlich entrauschen). 3. man Blitze mit ordentlich Wumms besitzt, um die ISO niedrig zu halten (ohne EBV unter 400 ISO).
Ich habe beste Praxiserfahrungen mit der K-01 gemacht und kann sie dafür weiter empfehlen
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 18:15
Ich habe schon auf einigen Hochzeiten fotografiert. Als Backup Kamera eignet sich immer ein Doppel, in Deinem Fall also eine zweite K-3. Der Grund liegt auf der Hand: gleiches Menü und gleiche Tastenanordnung. Kein Umdenken beim Kamerawechsel, das erleichtert das Fotografieren.
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 18:44
Vielen lieben Dank an alle, die mir hier weiterhelfen wollen. Ihr habt schon recht, vielleicht die gleiche Kamera kaufen und dann, mit ein wenig Verlust, wieder verkaufen. Kein Umdenken, gleiches Menü usw.
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 19:46
Ich empfehle dir ebenfalls, dass du die eine identische Kamera zukaufst, denn zwischen K-3 und K-5 (leider auch zwischen K-3 und K-1) bestehen nervige Unterschiede in der Button-Belegung. Aber eins würde ich mir ernsthaft überlegen: den Wiederverkauf. Nichts ist auch nach der Hochzeit praktischer als eine zweite Kamera an Bord: schussbereit für alle Motive und Objektivwechsel fast nur noch zu Hause. Selbst wenn deine K-3 in Drachenblut getränkt zu 100% ausfallsicher sein würde, allein der Eventtyp "Hochzeit" schreit geradezu nach einer Zweitkamera, weil z.B. Portraits und weitwinkligere Szenen sehr spontan und unverhofft aufeinander folgen können. Nicht zuletzt verdoppelt sich so auch die Akkukapazität ;-)
Re: Reservekamera für Hochzeit - was schlagt ihr vor?
Mo 12. Mär 2018, 20:11
Besser geht natürlich immer, aber ich denke K7 oder K01 würen für mich das Minimum - die benutze ich beide gelegentlich immer noch parallel zu K3 & K1 Und die Stromversorgung paßt auch.....