Auf meinen vergangenen Flugreisen gabs nie Probleme: Kamera + Linsen im Fotorucksack als Handgepäck (würde das niemals aufgeben, wie meine Vorredner schon schrieben, kommt entweder später an oder gar nicht, alles schon erlebt...), meist untern Sitz vor mir verstaut, ggf. auch in der oberen Ablage je nach Platz/Größe/Maschine. Stativ im Koffer. Kopien der Kaufbelege dabei fürn Zoll in München für alle Fälle. Bin doch tatsächlich einmal rausgezogen worden und die hat nach Zigaretten gesucht: dumm nur, dass ich Nichtraucher bin, hab die Beamtin dann mit den Kaufbelegen der Kamera überschwemmt und sie reagierte nur mit den Worten: Oh, Sie sind vorbereitet

war ganz lustig, sei staunte über die teure Ausrüstung, denn ich hatte noch einen etwas schäbig wirkenden Karton dabei, randvoll mit Pistazien und Datteln und einem merkwürdigen Kamelmilchschokoladenkamel, ohne Kaufbeleg, aber das hat sie mir dann auch so abgenommen... leider wollte sie mir das Röntgenbild der Pistazien nicht mitgeben
Sei entspannt, mit Kamera reisen täglich tausende, das kennen die an den Flughäfen und am Zoll. Manchmal wollen sie durch die Objektive und Kamera durchschauen, manchmal aber auch nicht. Rucksack wurde noch nie nachgemessen oder gewogen, soll aber gelegentlich vorkommen.