Fr 21. Feb 2025, 13:15
Wie schon geschrieben möchte ich meine Z1 und Super A probeweise reaktivieren.
Gestern bei Khrome 2 SR44 für die (vorhandene, seit ca. 2000 ungenutzte) Super A gekauft. sowie ein A 28/2,8. Aus meinen Altbeständen sind nocht vorhanden M 35/2,0, M50/1,4, A 85/1,4 und ein Tokina SD 28-70/3,5-4,5. Das sollte objektivseitig genügen.
Heute nun Batterien eingelegt und ein paar Trockenübungen gemacht. Ich muss mich erstmal wieder an die alte Mechanik gewöhnen. Der halbe Druck auf den Auslöser ist dann schon ganz schön viel Druck. Ich dachte jeden Moment wird ausgelöst. Soweit man das ohne Film beurteilen kann ist alles chico

die Kamera löst aus und die Zeiten scheinen plausibel.
Dann den alten Winder ME II ausgekramt und mit Enelops bestückt. Doch oh Schreck der "Batteriefachverriegelungsschieber" ist gebrochen. Der Schieber geht aber das Plastikteil was sich am Batteriefachgehäuse verhakt und das ganze geschlossen hält ist gebrochen. Wenn man das nun händisch zuhält funktioniert es wie es soll.
Hat jemand Tipps für eine Reparatur? Bzw. kann man das zu einem akzeptablen Preis reparieren lassen. Ist das eine bekannte Schwachstelle oder habe ich nur Pech gehabt?
Bis dahin kann ich noch den auch vorhandenen Motordrive A benutzen, der funzt ist aber schwerer und unhandlicher.