Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: RAW-Voreinstellungen modifizieren - geht das?

So 15. Feb 2015, 18:35

Naja, das RAW ist ja sozusagen das digitale Pendant zum analogen Film-Negativ. Und die Negativstreifen hat man ja (in der guten alten Analogzeit) auch nicht weggeworfen, da man ja daraus wieder (Papier-)Bilder machen lassen konnte.
Was nicht heißen soll, das man jedes vergurckte RAW aufhebt.

Re: RAW-Voreinstellungen modifizieren - geht das?

So 15. Feb 2015, 18:43

Direx hat geschrieben:Ich hab da nichts entwickelt, die Bilder, die beim Link zu sehen sind sind die Originalbilder aus der Kamera, die mir Picasa (ein Bildverwaltungs- und Bearbeitungsprogramm) anzeigt.

Mir ist klar, dass ich RAWs auch mit RAW-Konvertern nach meinem eigenen Gusto verändern kann, jedoch will ich eigentlich keine (große) Bildbearbeitung vornehmen sondern ein ordentliches Ergebnis aus der Kamera erhalten. Das ist dann der JPG-Weg?


Jeder halbwegs aktuelle RAW-Konverter konvertiert dir mit persönlichen Einstellungen in einem Rutsch deine RAWs in JPGs, ohne das man noch großartig Hand anlegen muss.
Man hat aber den Vorteil, das man aus RAWs, wenn es wirklich nötig ist, sehr viel mehr herausholen kann, als aus JPGs.
Das liegt daran, dass das RAW Farb- und Helligkeitsinformationen mit 2^14 (bzw. 12) Bit (16384 bzw 4096 Werte) speichert, während man beim JPG sich mit 2^8Bit (256Werte) zufrieden geben muss.

Re: RAW-Voreinstellungen modifizieren - geht das?

So 15. Feb 2015, 20:03

Direx hat geschrieben:Und die RAw-Datei speichere ich wenn dann nur deswegen ab, damit sie als Backup herreicht, wenn ich die kamerainternen Parameter für die JPGs verhauen hab?
Wie halte ihr das so?

Definitiv nein!
Nur RAW sonst wäre sowas nicht machbar aus einem Bild, wegen des geringen Dynamikumfanges von JPG: 40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/problem-bei-hdr-t11890-s30.html#p214852
Alles eine Frage des Workflows. RAW+JPG heißt doppelt Bilder sortieren und herumkopieren.
Außerdem kann man mit den Farben machen was man will und muss nicht auf die vom Kamerahersteller definierten Einstellungen sitzenbleiben. Weißbabgleich ändern geht nur bei RAW entsprechend gut usw.

Zu Picasa und RAW (Link in Englisch): http://kyrylkov.com/2012/07/14/picasa-f ... r-for-raw/
Picasa interperetiert die Farben wie es ihm passt. Ist also für farbtreues Arbeiten möglicherweise ungeeignet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz