Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 07:53

Hallo,

welche Varianten kennt / benutzt ihr, um Euch die Fotos der Pentax-Kameras im RAW-Format (ich fotografiere ausschließlich RAW als DNG) bereits unterwegs auf dem iPad anschauen & eine Vorauswahl treffen zu können?

Bitte beschränkt Eure Tipps auf Lösungen für's iPad! Ich möchte weder den Laptop mitnehmen, noch möchte ich einen iOS / Android - Thread eröffnen ...


Danke im voraus!

Micha

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 09:19

Du brauchst den SD–Kartenleser von Apple und vielleicht noch eine App für die Bearbeitung z.B. Affinity Photo.

LG
Ralf

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 10:16

Hallo Ralf,

muss man die RAW erst auf's iPad kopieren (importieren), oder kann man direkt von der SD-Karte betrachten?

Bearbeiten möchte ich nicht; die Fotos sollen nur betrachtet werden können. Da ist mir das große iPadPro lieber als das Display der Kamera ...

LG Micha

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 12:34

Oder Du überträgst die Bilder per WLAN. Das geht halt deutlich länger als mit dem Kartenleser.

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 12:45

Auf jeden Fall würde ich an der Kamera RAW+ einstellen und die JPEG zur Betrachtung nutzen. Bis RAW-Dateien auf dem Tablet geladen sind, dauert wahrscheinlich lange, sofern das überhaupt RAW-Dateien anzeigen kann.

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 13:07

Du musst die Fotos erst importieren, in der Import-Übersicht (Gedult ist gefragt) werden nur kleine Thumpnails angezeigt. DNGs werden angezeigt. Übertragung per WLAN ist grottig langsam!

LG
Ralf

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 20:08

Danke für die Hinweise!

Da werde ich wohl vorsichtshalber mit SD-Card mal in den Apple Store zum Testen gehen ...


LG an alle!

Micha

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 20:30

Ich hab mir ein IPad Pro (das ganz große, 512GB ohne LTE (neben Androidtablets)) gekauft und finde es gelinde gesagt "scheiße" in Hinsicht auf Flexibilität und Bedienung!
IOS ist für jemanden der vom PC kommt (und eine richtige Ordnerstruktur kennt) abartig!
Auch wenn du es nicht hören wolltest, ist ein vernünftiges Androidtablet (leider gibt es da im Moment nicht allzuviele bzw. gar keine!) um Längen flexibler, als dieser grottige "Schund" um IOS.
Man muss wahrscheinlich Apple-Jünger sein, um dem ganzen etwas gutes abzugewinnen.
Leider(!) kann ich jetzt keine Aussage zu einem wirklichen Apple-OS machen! (Ich hoffe, dass das in der Hinsicht besser ist bzw. wäre)
Und mein Apple IPad war nur eine "Notkauf", weil es keine aktuellen Androids mit dermaßen großen Display gab.
Aber ich bin geheilt von IOS! Die vorgegebenen "Beschränkungen" lassen bei mir keine Freude aufkommen und das IPadPro fristet letztlich als E-Bookreader bei mir ein Schattendasein.

BTW: Leider hat ja auch Android das Bestreben - erstaunlicherweise - abzukupfern.
Aber mit einem vernünftig gerootetem Android ist man in meinen AUgen glücklicher als mit irgendwas...

Ansonsten würde ich eher zu einem von diesen Subnotebooks die Empfehlung ausgeben.
Aber IOS: "Nein, danke!" (Wie gesagt, bezieht sich das nur auf IOS, da ich mir über die richtigen Apples keine Meinung bilden kann!)

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 21:12

Hallo Micha,
ich glaube die JPEGs anzuschauen reicht. Das geht per WiFi oder eben mit dem genannten SD-Kartenleser.

Im Urlaub habe ich WiFi mit meiner mFT-Kamera genutzt, um mir die Bilder anzuschauen. Die wichtigen Bilder blieben gleich drauf bzw. ich habe diese noch auf das iPhone übertragen und konnte diese sofort als "Belegfotos" weiter senden. Die schlechten Bilder habe ich anschließend auf der Kamera gelöscht.

@zenker_bin: Micha wollte keine iOS-Diskussion und sage zu diesem Thema nix.

Re: RAW — Urlaub — Auswahl am iPad

Fr 29. Jun 2018, 22:24

Du brauchst den SD Card Reader mit Lightninganschluss. Wenn der angesteckt ist und Du eine SD Card einsteckst, so wie sie aus der Kamera kommt, dann startet automatisch "Fotos". Du kannst wählen welche Bilder importiert werden sollen, oder eben alle klicken. Dann kannst Du durchscrollen.
Das heißt, außer dem Card Reader geht das schon mit den Boardmitteln über die Fotos App.
Ich mache das mit RAW Files.

Ich habe gelesen, dass es Apps geben soll, die die Bilder auch auf der Karte scrollen können, bzw. unter Dateien ablegen können. Ich habe mich damit aber nicht beschäftigt, da für mich die Standardvorgehensweise passt.

Ciao
Manin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz