Sa 19. Dez 2020, 12:28
mein Krakau hat geschrieben:
Nur wird ja die ISO der K1 und KP hervorgehoben beim Marketing. Von daher vielleicht auch seine Enttäuschung. Er dürfte öfters an die Grenzen stoßen und beim Rauschverhalten sehr hohe Maßstäbe anlegen.
.
Sa 19. Dez 2020, 13:38
Sa 19. Dez 2020, 14:46
Sa 19. Dez 2020, 15:16
Sa 19. Dez 2020, 17:32
So 20. Dez 2020, 13:11
So 20. Dez 2020, 13:34
So 20. Dez 2020, 19:12
Rüdiger hat geschrieben:Die Rauschreduzierung wirkt sich nur auf die JPGs aus, das RAW bleibt unangetastet. Wenn man schwierige Lichtverhältnisse hat, lohnt es sich mit RAW+ zu fotografieren. Dann kann man nachträglich bei einem gelungenen Bild noch richtig was herausholen.
Bei der Kp und bei K-1ii wird das RAW kameraintern auf den Rohdaten entrauscht. Dadurch werden die besonders bei der Kp auch die RAW Dateien und dann auch die JPG rauschfreier. Bei der K-1ii ist die Wirkung nicht so gut und der Unterschied zur K-1 nicht so groß wie bei der Kp zur K-3ii.
So 20. Dez 2020, 20:32
So 20. Dez 2020, 20:34
mein Krakau hat geschrieben:1. Ist das sicher mit den Auswirkungen der optionalen Rauschreduzierung nur auf JPG und nicht auf RAW? (Ich fotografiere schon länger nur noch auf RAW bzw. auf RAW+)
mein Krakau hat geschrieben:2. Kann man bei der KP und der K1II irgendwo diese automatische Rauschunterdrückung für die RAWs ausschalten?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz