chriskan hat geschrieben:
Es haben sich in der Vergangenheit viele "gute" Standards nicht durchgesetzt. TIFF steht irgendwo zwischen RAW und JPG und wäre wahrscheinlich nur ein marginaler Gewinn.
JPEG ist ein Standard der sich nicht durchgesetzt hat!? Das er stetig weiterentwickelt wird ist doch gut. Nur weil noch nicht jedes Programm JPEG 9 integriert hat, um verlustfreie Speicherung in JPEG zu ermöglichen, kannst du nicht sagen JPEG Verlustfrei = TIFF oder JPEG wäre ein Standard der sich nicht durchgesetzt hat.
P.S.: Das K-Bajonett wurde 1975 nicht vorgeschlagen sondern kam als offener Standard heraus, dem sich alle hätten bedienen dürfen, Samsung hat es mal kurze Zeit getan. Warum die anderen es nicht machten, liegt wohl auf der Hand.

Mit den proprietären RAWs war eine Zeit lang ähnlich, inzwischen haben die Hersteller aber schon etwas eingelenkt und die Standards (teilweise) offen gelegt.
DNG ist nun ebenfalls ein offener Standard (von Adobe), schade das sich mal wieder nur Pentax daran beteiligt hat.