Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 16:54

uwe1904 hat geschrieben:Hallo,

hilft dem Themenstarter Frank zwar auch nicht weiter, da er ja ein "A"-Objektiv benutzt, aber kurz hierzu:
396 hat geschrieben:...Die Blende wird manuell am Objektiv eingestellt (ich schätze, ähnlich einem Pentax M).
... jetzt auch vermehrt im M statt Av.

Da unsere schönen digitalen Pentaxen keinen "Blesator" mehr haben, arbeiten sie mit "M"-Objektiven in AV *immer* mit Offenblende, egal, welchen Blendenwert du einstellst. Dabei sollte allerdings die Belichtung trotzdem stimmen.
Wenn du die eingestellte Blende nutzen möchtest, musst du zwingend in "M" fotografieren und per "Grüner Taste" die Belichtung messen und einstellen lassen.

Gruß
Uwe aus GE


Alles klar. Habe mit M-Objektiven keine Erfahrung. Ich dachte, dass man bei denen auch direkt per Blendenring die Blende verstellen kann.
Dann wäre mein Problem ja ungleich merkwürdiger, weil eben nicht nur mit Offenblende gemessen wird. Komisch. :shock:
Das, was ich in M mit der grünen Taste messe, entspricht dem, was ich im Av bei -1,5 erhalte.

Wie sieht das bei dir aus, Frank? Wenn dein Problem ein anderes ist, dann halte ich mich hier raus.

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 17:57

Ich hatte auch so ein Teil. Da hat die Belichtung in AV auch nicht gestimmt.
Weiss der Geier warum. Ich bin nicht dahinter gekommen. Mit grüner Taste war die Belichtung OK.

Meins ging aber fast zu leicht ab. Da dachte ich an abgenutztes Bajonett.

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 21:12

Okay, da melde ich mich mal zurück, mit den Bildern.
Och, mir ist das egal, wir können auch hier ganz allgemein über Objektivprobleme schwatzen...
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

So, jetzt wisst ihr erst einmal um welches Objekt es sich handelt.

Frank, der jetzt weitertestet

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 21:41

Zwei Phänomene konnte ich gerade feststellen:
1. Sucherbelichtung und LIVEVIEW unterscheiden sich (durch Sucher Blende 5,6 Zeit 2s ISO 80; LV Bl 5,6 Z 2s ISO 125) komplett nachvollziehbar?
2. Am Blendenring knackt die Automatik richtig ein, das war vorher nicht der Fall, obwohl die K-5 die Belndesteuerung übernahm (im Sucher zumindest)

Frank

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 21:51

Ich sehe da einen Ricoh Pin. Sei vorsichtig. Die Dinger sollen zu Immerdrauf Objektiven mutieren.



Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 22:38

Danke Diego,
ich habe gedacht, dass bei Ricoh Objektiven die Automatic an Pentax nicht funktioniert... hmmm

habe das schon mindestens 20x rauf und runter?

Frank

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 22:45

Moin,

richtig, das sieht nach einem Ricoh-Pin aus. Allerdings ist das die harmlosere Variante mit dem abgerundeten Pin.
Der dürfte zwar wirklich für das schwere Demontieren des Objektives verantwortlich sein, da der ja erstmal wieder aus dem AF-Anschluß herausgedrückt werden muß, aber es geht durch die Abrundung eben noch. Der andere, gerade abgeflexte eckige Pin ist der, der das Objektiv zum immerdrauf macht.

Warum das aber fehlbelichtet, weiß ich nicht. Stimmen die Blendenanzeigen der Offenblende denn mit den möglichen F2.8 überein?

Das Objektiv ist ja kein Ricoh, sondern ein von Hanimex vertriebenes Objektiv, daß sowohl für Pentax, wie auch für Ricoh gebaut wurde. Also insofern mulitfunktional.

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 23:08

Hallo Ralf,
wie meinen :ka: ?
Also manuell bei Offenblende belichtet die K-5 genauso, wie mit Automatik. Auch bei Blende 4 stimmt es. *grübel

Gute Nacht

Frank

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Do 30. Mai 2013, 23:14

hier mal ein 100% Crop mit LV belichtet :thumbup:
Bild
Datum: 2013-05-30
Uhrzeit: 21:23:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Frank

Re: Probleme mit dem KAX-Bajonett

Fr 31. Mai 2013, 09:12

das.ohr hat geschrieben:Hallo Ralf,
wie meinen ?
Also manuell bei Offenblende belichtet die K-5 genauso, wie mit Automatik. Auch bei Blende 4 stimmt es. *grübel


Moin,

ich meinte, ob die Kamera bei Blende 2.8 anfängt und bei 22 aufhört. Ob sie also die Codierung der möglichen Blenden richtig erkennt. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz