Di 17. Jan 2017, 10:58
Hallo Peter,
Im Prinzip ist ja schon alles von meinen Vorgängern sehr treffend beschrieben worden.
Mein Beitrag dazu wäre vielleicht noch der, dass Du Dir einfach mal Portraits ganz bewusst anschaust, nachdem Du für Dich entschieden hast, ob sie Dir gefallen oder nicht. Liegt es an dem Model, ihrem Blick, Körperhaltung, Sujet, der Ausleuchtung oder am Blickwinkel, an der Perspektive, dem Look ganz allgemein?
Im Forum findest Du unter “Menschen“ jede Menge an Portraits, die sich lohnen anzuschauen. Meist ist sogar das verwendete Objektiv mit der entsprechenden Einstellung genannt.
Du kannst bei Portraits auf zweierlei Arten ans Ziel kommen, eher intuitiv (z.B. im familiären Umfeld) oder mit einer (mehr oder weniger) klaren Bildidee. Bei der ersten nutzt man erst mal die vorhandenen Möglichkeiten aus, bei der zweiten prüfst Du meist schon im Vorfeld, ob die ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen. Das passende Objektiv ist da nur ein Bestandteil davon.
Das Samyang ist sicher ein sehr gutes Objektiv, welches auch ich neben dem Pentax A 1.4/50 mm sehr gerne für Portraits verwende, aber um seine Stärken voll einsetzen zu können, braucht es auch ein sehr gutes Auge, weil manuell...
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß bei dem Workshop!
Grüße,
Matthias