Mi 12. Sep 2012, 20:54
Do 13. Sep 2012, 12:13
splash_fr hat geschrieben:Guten Abend, ihr Lieben.
Ein Arbeitskollege hat erfahren, daß ich eine Pentax gekauft habe. Er dachte eigentlich, die Marke gibts nicht mehr, aber egal...
Er hat mir einigen alten Krempel, unter anderem das Prost 50/1.4 angeboten.
Nach einiger Recherche habe ich auch rausgefunden, wie man die benutzt (MF, M-Modus, Brennweite eingeben, Blendenring aktivieren, grüne Taste für Belichtungsmessung, oder Av für Offenblende).
Soweit, so gut.
Nach einigem Experimentieren und weiterer Recherche habe ich auch rausgefunden, warum ich die Linse an der Kamera nicht abblenden konnte: Die Linse ist eloxiert und man muß die Kontakte am Bajonett kurzschließen. Ging gut mit Alufolie aus der Küche.
Jetzt würde ich diese Linse meinem Kollegen gerne abkaufen, aber nicht immer ein Stück Folie reinfummeln müssen. Wie geht ihr Experten denn hier vor? Linse an richtiger Stelle abfeilen? Leitfähige Farbe auftragen? Folie aufkleben? Neuen Ring drehen lassen?
Und ist es richtig, alle Kontakte der K-5 kurzzuschließen, oder reichen da ein paar bestimmte?
Ansonsten gäbe es noch eine defekte MZ-5n, ein FA 28-200 Objektiv und einen Metz 30 BCT4... Gibt es dazu eine Meinung? Was kann man denn mit dem Blitz noch machen? Triggerspannung 68V, daher wollte ich den nicht an die K-5 packen!!!
Ich habe schon einen 44 AF-1, der super funktioniert.
MfG,
Gerd.
Do 13. Sep 2012, 12:20
Do 13. Sep 2012, 12:46
splash_fr hat geschrieben:Danke, bouba.
Ich werds mal mit ner Feile versuchen! Der Preis für das Porst und den Konverter liegt bei "einem Kuchen", ist also durchaus erschwinglich.
Für das Zoom und den Rest hatte ich dann doch keine Verwendung.
Ich muss bei Gelegenheit mal ein paar 50er Bilder einstellen.
mfG,
Gerd.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz