Do 5. Apr 2018, 19:38
Do 5. Apr 2018, 19:44
Do 5. Apr 2018, 19:59
Do 5. Apr 2018, 20:21
Do 5. Apr 2018, 20:33
beholder3 hat geschrieben:TIFF heisst nicht automatisch unkomprimiert. Tatsächlich kann ein TIFF sogar JPG-komprimiert sein...
Und ob ein Hoster ein TIFF anfasst oder nicht, würde ich auch nicht wetten wollen.
Wie überall: Wenn man auf extrem feiner Ebene vergleichen will, wird es eine Wissenschaft für sich, den Vergleich gut auszuführen.
Und bei dem Fotozeugs hier kommt leider die Übertragungsstrecke zum Betrachter hinzu.
Das ist wie mit den Farben: Farbmgmt korrekt von der Aufnahme bis zum Endprodukt ist schize aufwendig und keine Sache von mal eben eine Stunde am PC eingestellt.
Do 5. Apr 2018, 20:38
Do 5. Apr 2018, 22:12
waldbaer59 hat geschrieben:Sich bewegende Elemente im Bild sind allerdings nie auszuschließen, weshalb ich auch immer eine Nicht-Pixelshift-Aufnahme machen würde.
Da möchte ich einen leichten Widerspruch einlegen:![]()
1.) Du kannst ja auch nur ein Bild der 4 vom Pixelshift extrahieren. Da braucht es keine weitere Aufnahme.
2.) Du kannst sogar eine Entwicklung der gesamten Pixelshift Daten durchführen und als zweite Version ein Bild der 4 extrahieren. Diese dann im Bearbeitungsprogramm übereinandergelegt und via Ebenentechnik an den Stellen, wo es Bewegung gibt, die geringer aufgelöste Version verwenden. Ich denke, das fällt nicht so toll auf, wenn nur wenige Prozent des Bildes bewegt waren.
Insofern finde ich Pixelshift praxistauglicher als viele glauben.
Juhwie hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Juhwie hat geschrieben:...ohne Pixelshift wirklich zu unterstützen...
Wieso das? Die im Artikel besprochenen Programme unterstützen PixelShift doch offensichtlich. Andernfalls wäre kein Unterschied zwischen den Aufnahmen mit und ohne Pixelshift sichtbar.
Man sieht aber den höheren Detailgrad von PixelShift-Aufnahmen wirklich erst, wenn man weiter ins Bild hinein zoomt. Das bedeutet für mich, dass es interessant sein kann, wenn man weiß, dass man stark croppen wird/muss. Klar, man hält sich die Option offen, selbst wenn das nicht der vorrangige Plan für ein Foto ist. Ich fand es bei statischen Motiven vom Stativ aus auch sehr eindrucksvoll.
https://www.phaseone.com/en/Search/Arti ... nguageid=1
Bei LR formal ja, aber man schaue sich die Ergebnisse an ...
40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/lightroom-unterstuetzt-pixelshift-t14859.html
Fr 6. Apr 2018, 07:55
Dunkelmann hat geschrieben:waldbaer59 hat geschrieben:
Da möchte ich einen leichten Widerspruch einlegen:![]()
1.) Du kannst ja auch nur ein Bild der 4 vom Pixelshift extrahieren. Da braucht es keine weitere Aufnahme.
2.) Du kannst sogar eine Entwicklung der gesamten Pixelshift Daten durchführen und als zweite Version ein Bild der 4 extrahieren. ...
Hm, zu 1.) habe ich eine Frage: geht das auch mit Lightroom? Ich weiß, dass es mal ein LR-Plugin gab, was das konnte. War das nicht von unserem Mitforisten "mesisto"? Ich hatte es mal ausprobiert, aber mit einer späteren Version von Lightroom funktionierte es nicht mehr.
Dunkelmann hat geschrieben:Wieso das? Die im Artikel besprochenen Programme unterstützen PixelShift doch offensichtlich. Andernfalls wäre kein Unterschied zwischen den Aufnahmen mit und ohne Pixelshift sichtbar.
Fr 6. Apr 2018, 09:32
.... ich hab soeben mal deine Anmerkung umgesetzt und mal auf die Schnelle folgende Aufnahmen, per Stativ u. Kabelauslöser, gemacht- folgende Einstellung:Manin hat geschrieben:. Wandle ich also die PixelShifts schon in der Kamera zu einem TIFF um, sollten diese Probleme doch erledigt sein.
Fr 6. Apr 2018, 22:41
ErnstK hat geschrieben:.... ich hab soeben mal deine Anmerkung umgesetzt und mal auf die Schnelle folgende Aufnahmen, per Stativ u. Kabelauslöser, gemacht- folgende Einstellung:Manin hat geschrieben:. Wandle ich also die PixelShifts schon in der Kamera zu einem TIFF um, sollten diese Probleme doch erledigt sein.
1. Aufnahme in RAW+1JPG mit PS
a) RAW entwickelt zum TIFF in der Kamera
b) JPG hat eine Kamerainterne Schärfung bekommen
2. Aufnahme in RAW- mit PS und in DCU zum TIFF entwickelt
Das Bild ist ein EIZO- Screenshot- wie man recht deutlich sehen kann sind die Unterschiede auch hier schon sichtbar und m. E. gravierend![]()
Von links nach rechts: Kamera-TIFF- geschärftes JPG- TIFF aus DCU
An den Reglern wurde nichts gestellt!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz