Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 10:26

Würd mich mal interessieren für was ihr die so benutzt,
also mein die eingebaute und keine Photoshop Ebenen.
Ich find die Funktion eigentlich interessant, habs aber irgendwie
auch noch nicht richtig beachtet.
Schön find ich das eine Raw-Datei erzeugt wird.
Häng mal ein Schnappschussbild an zum verdeutlichen.


Datum: 2013-09-13
Uhrzeit: 13:00:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Gruß Sven :cap:

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 10:30

Sehr interessantes Bild! Das motiviert mich dazu, auch mal mit der Funktion rumzuspielen. Ich hab meine K7 jetzt seit über 3 Jahren und hab diese Funktion nicht einmal ausgenutzt. Eine Schande eigentlich...
Viele Grüße,
David

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 10:44

@david
Da haben wir ja was gemeinsam.
Ich finds auch ich immer wieder seltsam man deckt sich mit
Bildbearbeitungsprogrammen und neuen Kameras ein
obwohl man noch nicht mal die Möglichkeiten der Alten genutzt hat.
Interessant fand ich die Porträts mit Blattwerk.
Is zwar ne Canon und kostet auch einiges mehr aber die Pentax kanns ja auch.
Einzig die Funktion ein beliebiges Bild von der Speicherkarte zu benutzen hat
Sie nicht aber was solls.
http://fstoppers.com/using-multiple-exp ... hotographs

Gruß Sven :cap:

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 11:00

Ich habs mal beim 52er "Groß und klein" genutzt:

Datum: 2013-07-29
Uhrzeit: 18:47:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Die Idee mit der Zigarettenschachtel finde Ich richtig gut! Würde die Technik gerne öfter einsetzen, mir fehlen aber die Ideen dazu.

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 11:09

Naja mir gehts ja genauso, vielleicht kommt ja noch was zusammen
und man hat mal wieder was zum rumspielen.
Das is ja auch schon mal ne Anregung.
Fehlende Ideen werden ja häufig versucht mit neuem Equipment zu
kompensieren wird halt dann meistens auch nicht besser.

Gruß Sven :cap:

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 12:28

Da ich photoshopmaeßig eher ein Hilfsschueler bin, nutze ich diese Funktion gerne, um beispielsweise einen leeren Himmel aufzupeppen:

Bild

Das waren einmal die Domspitzen mit einem 200mm und der Mond, der auf der anderen Seite stand mit 300mm.

Gruß
Heribert

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 18:02

Hab ich schon mal hier im Forum gezeigt. Mit zweifach Belichtung. Zunächst eine längere Belichtungszeit, um dem Hintergrund sichtbar zu mache, da es schon Stock dunkel war. Danach mit einer kurzen Belichtungszeit (3 Sekunden) die Wunderkerze um die Flasche gezogen. Da es dunkel war und kleinere Blende, blieb ich unsichtbar, Zauberei ;)

Bild

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 18:15

Das sind ja schon mal gelungene Beispiele.

@He-Man coole Idee, is dein Selbstproträt auf ähnliche Weise erstanden?
Danke für die kurze Erklärung zur Entstehung.

@Heribert muss ich jetzt erstmal nachdenken steh gerade auf dem
Schlauch.
Als erstes den Mond korrekt belichtet Rest abgesoffen.
Kamera auf die Türme gerichtet Mond mit dem halbtransparenten
Liveview Bild zwischen rein platziert und nochmal den Himmel
korrekt belichtet?

Gruß Sven :cap:

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 20:00

Pentax SF hat geschrieben:Das sind ja schon mal gelungene Beispiele.

@He-Man coole Idee, is dein Selbstproträt auf ähnliche Weise erstanden?

Ja, aber ich weiß nicht mehr, ob ich für beide identische Belichtung genommen hab, ist etwas her. Erst hab ich mich vor einer schwarzen Wand fotografiert, beim zweiten Foto mich geduckt und nur die Hände nach oben gehalten. Hab drei versuche gebraucht, bis die Hände auf dem fertigen Foto da waren, wo sie hin sollen. Die Idee hab ich in der Colorfoto gesehen, leider stand da nicht bei, wie es gemacht wurde, also musste ich selber rum testen, da kam mir die Idee, der Mehrfachbelichtung. Wie gesagt, will ich nochmal machen, brauch dazu aber ein Hand-Modell, meine sind zu Haarig :oops: , naja, solls wirklich gut werden, brauch ich auch noch ein Gesichtsmodell ;)

Dein Eröffnungsbild find ich übrigens super, obwohl ich Nichtraucher bin. :bravo: Aber hättest nicht eine Pink Floyd Platte stattdessen hoch halten können 8-)
Bild

Re: Pentax Mehrfachbelichtung?

Di 15. Okt 2013, 20:15

Hätte es nicht auch funktioniert wenn du erst Hände aufs Gesicht -> Foto 1 und dann Hände runter -> Foto 2?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz