So 14. Jan 2018, 15:18
ElCapitan hat geschrieben:
So 14. Jan 2018, 16:30
Bleachbypass hat geschrieben:Viele wussten im Westen aber nicht, daß sie DDR Produkte kauften. Z.B. Möbel, oder Ikeazeugs wurde auch in der DDR hergestellt, teilweise in PA (Produktive Arbeit) von Schülern.
So 14. Jan 2018, 17:15
1.: Der Name PENTAX wurde aus den Bezeichnungen PENTAPRISMA und CONTAX von einem VEB der DDR kreiert.
Unter dieser neuen Bezeichnung wurde jedoch nie eine Kamera in der DDR produziert.
So 14. Jan 2018, 17:28
So 14. Jan 2018, 17:43
LX MX hat geschrieben:ein großes Angebot von Objektiven aus der damaligen DDR. Hätte man gut auch an den M42 Pentaxen verwenden können,
So 14. Jan 2018, 17:50
So 14. Jan 2018, 19:01
So 14. Jan 2018, 19:20
LX MX hat geschrieben:Foto Wörmer in HH Weidenallee hatte vor der Wende ein großes Angebot von Objektiven aus der damaligen DDR. Hätte man gut auch an den M42 Pentaxen verwenden können, war aber irgendwie vorurteilsbehaftet.
So 14. Jan 2018, 20:13
So 14. Jan 2018, 20:43
LX MX hat geschrieben:Na ja, die M42 Prakticas wie die MTL 5 waren auch im Westen recht verbreitet. Meine erste SLR-Kamera Anfang der 80er, die RevueFlex SD1, hatte auch M42-Anschluss. Ich bin dann allerdings ziemlich schnell auf PENTAX PK umgestiegen, womit wir wieder on topic wären.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz