Fr 12. Jan 2018, 17:35
Sa 13. Jan 2018, 18:00
Sa 13. Jan 2018, 19:24
Sa 13. Jan 2018, 19:51
So 14. Jan 2018, 07:16
1.: Der Name PENTAX wurde aus den Bezeichnungen PENTAPRISMA und CONTAX von einem VEB der DDR kreiert.
Unter dieser neuen Bezeichnung wurde jedoch nie eine Kamera in der DDR produziert.
2.: Die japanische Firma Asahi Optical hat diesen Namen (und nur den Namen!) in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von einem VEB der DDR
aufgekauft.
3.: Produkte der Marke PENTAX wurden in frühen Jahren ausschließlich in Japan produziert!!!
4.: Eine Vermischung des Designs von DDR-Produkten mit dem von PENTAX- Entwicklungen ist aus den oben beschriebenen nicht zulässig.
Fototechnik aus DDR-Produktion wurde in Westdeutschland bestenfalls in NECKERMANN-Aktionen verramscht.
Informierte Kunden haben diese Produkte aus guten Gründen gemieden. Die Fertigungsqualität war grauenhaft im Vergleich zur westlichen Technik.
So 14. Jan 2018, 09:03
Uwehamburg hat geschrieben:
1.: Der Name PENTAX wurde aus den Bezeichnungen PENTAPRISMA und CONTAX von einem VEB der DDR kreiert.
Unter dieser neuen Bezeichnung wurde jedoch nie eine Kamera in der DDR produziert.
2.: Die japanische Firma Asahi Optical hat diesen Namen (und nur den Namen!) in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von einem VEB der DDR
aufgekauft.
3.: Produkte der Marke PENTAX wurden in frühen Jahren ausschließlich in Japan produziert!!!
4.: Eine Vermischung des Designs von DDR-Produkten mit dem von PENTAX- Entwicklungen ist aus den oben beschriebenen nicht zulässig.
Fototechnik aus DDR-Produktion wurde in Westdeutschland bestenfalls in NECKERMANN-Aktionen verramscht.
Informierte Kunden haben diese Produkte aus guten Gründen gemieden. Die Fertigungsqualität war grauenhaft im Vergleich zur westlichen Technik.
DDR-Produkte waren ja nie sonderlich beliebt, dass aber die Fertigungsqualität der Fototechnik so schlecht war ist schlicht unsinn. Ich benutze immer noch das für die Pentacon six vorgesehene Balgennaheinstellgerät mit 6X6-Objektiven von Carl-Zeiss-Jena (DDR)(an der Pentax k-3II) und sehe auch keinen Grund das zu ändern.
Allerdings, so etwas wie Autofokus gibt es da nicht, man muss schon alle Einstellungen selbst vornehmen.
So 14. Jan 2018, 14:55
So 14. Jan 2018, 15:01
So 14. Jan 2018, 15:02
ElCapitan hat geschrieben:...
Fototechnik aus der DDR kam aus den von mir oben beschriebenen Gründen auf den Wunschzetteln und erst recht in den Fotorucksäcken westdeutscher Fotoamateure schlicht nicht vor.
...
So 14. Jan 2018, 15:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz