[/quote]
Obwohl inzwischen Zeitgenossen, die die Spotmatic und EXA Ära bewußt erlebt haben, naturgemäß sehr rar geworden sein dürften.
Für mich fing das Zeitalter der attraktiven Pentax Kameras erst Ende der 1970er Jahre mit dem Erscheinen der ME und MX an. Die Vorgänger schienen mir als viel zu klobig und altmodisch aussehend. Und DDR-Produkte hatten immer eine Form von Ästhetik, die irgendwie von einem anderen Planeten zu stammen schien

.
Ganz anders die Agfa Isolette meines Vaters, der erste Fotoapparat, den ich als Kind in die Hand nehmen durfte.

Leider gibt es die nicht mehr....
Gruß
PM[/quote]
1.: Der Name PENTAX wurde aus den Bezeichnungen
PENTAPRISMA und CONTA
X von einem VEB der DDR kreiert.
Unter dieser neuen Bezeichnung wurde jedoch nie eine Kamera in der DDR produziert.
2.: Die japanische Firma Asahi Optical hat diesen Namen (und nur den Namen!) in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von einem VEB der DDR
aufgekauft.
3.: Produkte der Marke PENTAX wurden in frühen Jahren ausschließlich in Japan produziert!!!
4.: Eine Vermischung des Designs von DDR-Produkten mit dem von PENTAX- Entwicklungen ist aus den oben beschriebenen nicht zulässig.
Fototechnik aus DDR-Produktion wurde in Westdeutschland bestenfalls in NECKERMANN-Aktionen verramscht.
Informierte Kunden haben diese Produkte aus guten Gründen gemieden. Die Fertigungsqualität war grauenhaft im Vergleich zur westlichen Technik.