pixiac hat geschrieben:
Die Frage der Schöpfungshöhe stellt sich nicht, auch Bilder von der Plattform Wikipedia darf man nicht einfach verwenden!
Ich verstehe nicht, warum diese einfach formulierte und für jeden nachvollziehbare Forenregel (die in jedem Fotoforum, dass ich kenne gilt) immer wieder für Diskussionsstoff sorgt.
Hallo Frank,
Wie ernst ist Deine Frage wirklich gestellt?
Einerseits habe ich Verständnis, weil es ein für Dich stets wiederkehrendes Ärgernis darstellt. Für diejenigen, die das einfach nicht nachvollziehen können oder wollen, weil sie ihre Forum-Hausaufgaben noch nicht gemacht haben, ist das aber in der Regel Neuland, oder sie haben es schlicht wieder vergessen. Daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern, glaub mir!
Du kannst Dich also weiterhin darüber aufregen, oder verständnislos Kommentare abgeben, ändern wird sich für Dich nur dann etwas, wenn Du Deine eigene Haltung dazu (ver-)änderst!
Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Seit über zehn Jahren bin ich in der Qualitätssicherung tätig. Fehler tauchen immer wieder an den gleichen Stellen auf, immer zu den gleichen Zeiten: wenn Mitarbeiter wechseln, in der Urlaubszeit usw. Wir wissen das und haben akzeptiert, dass es unsere Aufgabe ist, das Schlimmste zu verhindern. Da helfen keine Vorschriften und Arbeitsanweisungen. D.h. sachlich bleiben und immer und immer wieder hinweisen und kontrollieren. Sobald ich es aber persönlich nehme, dass anscheinend keiner kapiert (oder nachvollziehen kann...

), wie wichtig seine Tätigkeit für das Unternehmen ist, schade ich mir selbst, ohne jemandem zu nutzen( deshalb finde ich auch die Signatur eines Forum-Mitgliedes so treffend!!!)
Also nichts für ungut!
