Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

So 3. Dez 2017, 22:35

Wenn Video mit der K-30, dann mit dem HD Pentax-DA 20-40mm F2.8-4 Limited DC WR. Manuell zoomen während der Videoaufnahme funktioniert recht gut, da der Fokus ja durchgängig sitzt. Die Videoqualität eines Smartphones ist allerdings besser.

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

So 3. Dez 2017, 22:58

Deswegen auch die beiden K-5en :-) Mjpeg-Intra-Frame-Komprimierung mit der Kraft der rund 80Mb/sec. Und echte physische Sensorstabilisierung auch während der Video-Aufnahme. Es ist ein Ärger, daß Ricoh Pentax nicht auf diesem Niveau weitergemacht haben, und unterm Strich haben sie sich dadurch ins eigene Knie geschossen. Erst die Pentax KP schneidet bei Video etwas besser ab als alles, was nach der K-5-Reihe kam. Man darf also gespannt sein, was eine K-3 III bringen wird. Ich hab da die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 09:23

hoss hat geschrieben:Das DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR ist nicht parfokal, definitiv. Das DA 18-55mm F3.5-5.6 AL II ist auch nicht parfokal. Ob die alte AL-Version parfokal ist, weiß ich nicht.

Und das DAL? Soweit ich gelsen habe, ist DA und DAL ein Unterschied oder?

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 11:45

fernreiser hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Das DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR ist nicht parfokal, definitiv. Das DA 18-55mm F3.5-5.6 AL II ist auch nicht parfokal. Ob die alte AL-Version parfokal ist, weiß ich nicht.

Und das DAL? Soweit ich gelsen habe, ist DA und DAL ein Unterschied oder?

Mit ziemlicher Sicherheit nicht bezüglich dieser Thematik.
Das DAL hat Plastikbajonett, kein Quickshift und es fehlt die Geli. Sollte alles keine Auswirkung auf Parfokalität haben.

Gruß René

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 11:47

Ok- Danke. Kam nur drauf, weil in Tests doch erhebliche Unterscheide in den Eigenschaften hat.

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 13:40

norbi hat geschrieben:Das HD Pentax-DA 16-85mm F3.5-5.6 ED DC WR ist nicht parafokal.


Dem mag ich widersprechen. Ich werde das bei offener Blende nochmals prüfen.

Das DFA 70-200 wäre dann auch parfokal.

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 15:03

über das 16-85mm F3.5-5.6 ED DC WR gibt es in der Tat gegenteilige Aussagen im internationalen Netz, prinzipíell aber eine sehr interessante Linse.

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 19:44

hoss hat geschrieben:Das DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR ist nicht parfokal, definitiv. Das DA 18-55mm F3.5-5.6 AL II ist auch nicht parfokal. Ob die alte AL-Version parfokal ist, weiß ich nicht.

fernreiser hat geschrieben:Und das DAL? Soweit ich gelsen habe, ist DA und DAL ein Unterschied oder?

Beim DA 18-55 heißt es aufpassen. Pentax hat hier für Verwirrung gesorgt.

Im älteren optischen Design gab es das
smc Pentax-DA 1:3.5-5.6 18-55 AL und das
smc Pentax-DA L 1:3.5-5.6 18-55 AL (in schwarz, weiß und rot)

Dann kam ein überarbeitetes optischen Design in folgenden Varianten auf den Markt.
smc Pentax-DA 1:3.5-5.6 18-55 AL II
smc Pentax-DA 1:3.5-5.6 18-55 AL WR
smc Pentax-DA L 1:3.5-5.6 18-55 AL WR (in schwarz, weiß und rot und pink)

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 21:06

ulrichschiegg hat geschrieben:
norbi hat geschrieben:Das HD Pentax-DA 16-85mm F3.5-5.6 ED DC WR ist nicht parafokal.


Dem mag ich widersprechen. Ich werde das bei offener Blende nochmals prüfen.



Hmm... vor der Reparatur meines 16-85er war beim ändern der Brennweite immer der Fokus weg, ich musste immer nachfokussieren das kannte ich so von meinem 16-45er nicht.
Da du meine Aussage anzweifelst und ich das Objektiv seit der Reparatur noch nicht in gebrauch hatte, habe ich es gerade noch mal probiert.
Das Ergebnis war aber leider wechselhaft mal klappte es und mal nicht. :ka:
Muss es wohl irgendwann noch mal bei mehr Licht ausprobieren.


Gruß Norbert

Re: Parfokal oder nicht - das ist hier die Frage

Mo 4. Dez 2017, 23:01

Kurzer Test auf Nahdistanz mit
50-135/2.8 = parfokal,
20-40 / 2.8-4 kann ich parfokal bestätigen.
16-50/2.8 = parfokal (auch wenn das nicht gefragt war).
Sigma 8-16/4.5-5.6 scheint auch parfokal zu sein, bin mir aber nicht absolut sicher. Die Fokusfalle sagt das zumindest. War aber auch nicht gefragt.
Außerdem, wenn ich schon dabei bin,
FA 28-80 / 3.5-4.7 =parfokal,
FA 28-90 / 3.5-5.6 nicht parfokal.
Und mein 17-28 Fish funktioniert nicht mehr :(

Sonstige bisher von anderen Usern nicht aufgeführte Zoom(s) habe nicht im Zugriff, stehen zu Hause in der Vitrine.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz