Fr 26. Jun 2015, 20:06
ob denen in Bruxelles nicht auch hierzu etwas Verrücktes einfallen wird.
Fr 26. Jun 2015, 20:44
apollo hat geschrieben:Hi,
das Problem ist, dass das Hochladen von Urlaubsfotos bei Facebook, Flickr, im Forum schon als veröffentlichen gilt bzw. gelten kann.
Gruß René
Fr 26. Jun 2015, 21:12
Fr 26. Jun 2015, 22:51
Und wie verhält es sich, wenn man die Rosen selbst ausgesäht und aufgezogen hat? Bekommt man dann vom Samenhändler eine Lizenz und vergibt man dann diese weiter an die Besucher im eigenen Garten?mike1098 hat geschrieben:Und als nächstes muss ich mir eine Lizenz vom Rosenzüchter besorgen, wenn ich meine Rosen in meinem Garten ablichten möchte
Du kennst In Extremo? Ich bin positiv überrascht!Neuhier hat geschrieben:dabei fällt mir ein
He-Man hat geschrieben:
Ganz ehrlich, ich sehe ich so wie hier schon beschrieben, wer nicht will dass sein Kunstwerk fotografiert wird, einfach dort hin stellen, wo ohne hin fotografieren verboten ist, fertig! Um den Eifelturm einfach eine große Halle bauen, Problem gelöst!
Deine eigenen Korrekturen sind immer wieder herrlich!Jörn hat geschrieben:Dabei geht es wiederum um Macht (im Sinne von Einfluss)! Und die ist weit mehr wert als das Geld, das damit verdient werden kann! Aber es kümmern sich ja Lobbyisten Interessenvertreter darum, daß alle wichtigen Fakten Interessen unparteiisch abgewogen gebührend berücksichtigt werden.Ranitomeya hat geschrieben:... Muss ... alles mögliche gesetzlich eingeschränkt werden, während Google, Facebook, NSA, MI6 ... alle nur denkbaren Daten über alles und jeden sammeln und damit tun und lassen können, was sie nur wollen? ...![]()
Das musst Du schon differenzieren können, Ranitomeya!
Gruß
Jörn
+1!He-Man hat geschrieben:... So lange an einem Gebäude oder sonst wo im öffentlichen Raum nicht groß und deutlich dran steht, und zwar so dass man es mit der Kamera aus 300m Entfernung problemlos sehen kann, das es nicht fotografiert werden darf, solange existiert diese komische Panoramafreiheit für mich nicht. ...
Wenn ein Architekt nicht will, dass sein Gebäude von frei zugänglichen Orten fotografiert werden soll, soll er es dort hin bauen, wo man es nicht sehen kann.
Sa 27. Jun 2015, 08:28
Sa 27. Jun 2015, 10:47
Genau. vllt. trägt dieserBUDDI hat geschrieben:Ich nehme das locker, wieder mal ein Beispiel denke ich wo Intention und Interpretation weit auseinander driften - die Formulierung halt nicht passt. Ja, ich kann mir denken ein Bildhauer wäre angepisst wenn ein Fotograf Tausende verdienen würde von einem Bild eines seiner Werke und er kriegt nix davon ab. Ebenso Architekt, Maler... etc. Darüber allein liesse sich trefflich diskutieren - wird ja auch, irgend so ein Tünnes verdient gerade richtig Geld mit Instagramm- Profilbildern und.... darf das...
Schätze das war die Intention, dass in solchen Fällen der Fotograf schlicht zum Teilen verdonnert werden soll.....
Sa 27. Jun 2015, 22:01
apollo hat geschrieben:Hi,
das Problem ist, dass das Hochladen von Urlaubsfotos bei Facebook, Flickr, im Forum schon als veröffentlichen gilt bzw. gelten kann
Mo 29. Jun 2015, 23:43
Di 30. Jun 2015, 14:56
Di 30. Jun 2015, 15:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz