mythenmetz hat geschrieben:
Habe ich einen Denkfehler?
Der AF arbeitet doch immer bei Offenblende, ...
Jein, die Blende ist zwar auf, genutzt werden allerdings nur Lichtstrahlen, die auch bei
Blende 5,6 durchgekommen wären. Zumindest bei den allermeisten Sensoren der allermeisten Kameras. Es gibt ein paar Profiboliden, die auch noch Objektive mit Offenblende 8 zuverlässig scharf stellen können, aber das ist ja nur für Superteles mit Konverter interessant.
Uns interessiert ja hier die Fähigkeit auch lichtstärkere Objektive exakt zu fokussieren, also Blende 4 oder 2,8. Dies wird durch Verbreiterung der Messbasis erreicht. Bei uns Menschen wäre das der Augenabstand, der vergrößert werden könnte. Bei den Kameras halt ein zusätzlicher Sensor. Zusätzlich deshalb, weil die 5,6 ja nach wie vor bedient werden muss. Sonst würden die mittleren (Mitte, eins drunter, eins drüber) bei Objektiven ab 4,0 nicht mehr zuverlässig funktionieren.
Ich denke, das Hauptproblem bei Portraitfotos sind die zu offenen Blenden (

Angus) und die zu großen Messfelder. Der AF stellt halt gerne auf Kontraste scharf. Und da gibt es sehr schöne bei Wimpern und Augenbrauen. Warum sollte der da auf die Pupille scharf stellen
