Sa 21. Dez 2013, 17:52
Sa 21. Dez 2013, 18:11
Sa 21. Dez 2013, 18:26
Sa 21. Dez 2013, 19:16
Sa 21. Dez 2013, 19:18
Sa 21. Dez 2013, 19:25
Sa 21. Dez 2013, 19:26
diego hat geschrieben:Ich habe hier mal einen Link. Achtet jetzt mal nicht auf das Canon bei der Seite. Es hat nichts mit einer bestimmten Marke zutun. Es ist eine übersetzung eines Artikels von Lens Rental.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Sa 21. Dez 2013, 19:47
So 22. Dez 2013, 00:32
Ich auch. Vom Klaus habe ich schon viele Beiträge gelesen. Welches Objektiv es war weiß ich nicht mehr. Jedenfalls schrieb er, dass der AF im Nahbereich sitzt, aber das Objektiv auf Distanz einen Fehlfokus hat. Er schrieb auch mal, dass er sich so ein "Traumfliegerteil" entsprechend groß gebaut hat (DIN A3?) um auf Distanz testen zu können. Ich mag mir jetzt nicht extra einen Schießstand bauen um meine Objektive und Gehäuse testen zu können. Aber die Frage, ob eine kamerainterne Korrektur über den gesamten Brennweitenbereich beim Zoom und bei einer Festbrennweite (oder bei beiden) im Nah- und Fernbereich gleichsam wirksam ist, drängt sich mir schon auch auf.zeitlos hat geschrieben: ...Kann man denn mit der Kamerainternen Justierung mögliche Problembereiche so korrigieren, dass das Objektiv perfekt über alle Brennweitenbereiche (wenn Zoom) und Blendenbereiche funktioniert oder bringt so was nur eine "Hardwarejustierung" hin? Sorry, bin in dem Bereich recht unwissend...
So 22. Dez 2013, 00:49
zeitlos hat geschrieben:Ich hänge mich hier mal dran, da ich auch überlege, mein System einmal komplett einstellen zu lassen.
Bisher habe ich quasi jedes neue Objektiv zum Service geschickt um es justieren zu lassen – immer ohne Kamera. War auch eigentlich immer alles wunderbar.
Dennoch würde ich gerne mal meine Objektive, (so viele sind's ja nicht mehr) samt Kamera justieren lassen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz