Mi 31. Aug 2016, 17:11
Hallo allerseits,
ich hätte mal zwei Fragen zu O-GPS1 Unit an der K-30. Ich nutze die Astrotracerfunktion, um astronomische Aufnahmen zu machen. Im Menu kann man die Länge der GPS-Ortungsintervalle einstellen, 1 Min, 3 Min .....usw. 10 Min.
In der Bedienungsanleitung heißt es z. B. :
" Je nach Einstellung des[Ortungsintervalls]wird die Belichtungszeit der Kamera automatisch verlängert.
• Wenn das GPS-Modul eingeschaltet ist,
wird die [Zeit Belichtungsmessung] im Menü [A Eigene Einst.] grau angezeigt und kann nicht ausgewählt werden."
Nun macht es keinen Sinn die Belichtungszeit der Kamera "automatisch" zu verlängern, wenn eine Objektiv sehr langbrennweitig ist und auch der Sensor die Himmelsbewegung nicht kompensieren kann.
Was hat es mit den "Ortungsintervallen" auf sich? Ich habe bisher immer nur eine Minute eingestellt. Wird durch die Wahl eines längeren Intervalls die Genauigkeit der Astrotracerfunktion erhöht?
Bisher habe ich hierzu noch keine Kommentare im Web gefunden. Da schreiben alle nur voneinander ab, ohne Konkret auf diesen Menupunkt einzugehen. ....