Di 30. Mai 2017, 02:35
angus hat geschrieben:Hast Du gecheckt, ob fotografieren erlaubt ist? Bei so großen Veranstaltungen kann es schon mal Restriktionen für Fotografie mit "großen" Kameras geben.
Da sollte man sich wirklich etwas genauer informieren ...
Ich hatte meine K-3 am ersten Tag mit zur Eishockey-WM in Köln. Da hieß es auf der Homepage zum Thema "Fotografieren" sinngemäß lediglich: "Für den Privatgebrauch erlaubt. Kein Stativ oder Selfiestick." Dann am Eingang runzelte man beim Blick in den Rucksack die Stirn: "Es liegt an der Größe der Kamera." Ein anderer zu Rate gezogener Kontrolleur: "Es ist nicht die Größe der Kamera sondern die des Objektivs." (Ist ja schön, wenn die sich so einig sind ...

). Ich hatte das nicht zu ausladende 18-135er drauf, das zusammengeschoben auch noch relativ kompakt aussieht. Dann wollte er die Eintrittskarte sehen und meinte: "Ist ok, Ihr sitzt weit genug weg ...!" (Wir hatten Plätze fast oben unter dem Dach.) Puh - Glück gehabt. (Ich hätte die Kamera sonst ins Auto zurück bringen können, aber sicher den Beginn des ersten Spiels verpasst. Am zweiten Tag habe ich sie dann nicht nochmal mitgenommen, um nicht nochmal diskutieren zu müssen.)
Viel fotografiert habe ich nicht, weil ... steht ja oben. Für Actionbilder aus der Entfernung wäre die Belichtungzeit bei den Lichtverhältnissen zu lang geworden. Ich habe ein paar mal Serien von Bullies auf der anderen Seite der Spielfläche geschossen, das war an einem Netz vorbei gut machbar. Von wegen "weit genug weg" ... gecropped kommen da relativ gute Bilder raus ...