Fr 14. Feb 2020, 19:59
Fr 14. Feb 2020, 20:58
Sa 15. Feb 2020, 08:21
Nuftur hat geschrieben:Warum ist es deren Wunsch, dass alle Kunden zum mirrorless gehen? Ist das billiger zu produzieren? Dann will man ja eher die Kunden zu einem Produkt hinziehen, als zu horchen, was die wollen.
Sa 15. Feb 2020, 08:38
Sa 15. Feb 2020, 08:45
mesisto hat geschrieben:Da steht nix davon, Kunden irgendwo hin zu ziehen. .
Sa 15. Feb 2020, 09:04
mesisto hat geschrieben:Während wir unsere Lieblingsmarke schönreden.
Sa 15. Feb 2020, 09:59
Sa 15. Feb 2020, 10:37
Nuftur hat geschrieben:Do you have a sense of the timeframe over which you’ll transition customers away from DSLR, eventually?
We haven’t finalized our plan yet. At this time I can say that we will prioritize both DSLR and mirrorless. We also want to complete our Z system: that’s the first priority. At a certain point, we hope that all DSLR customers will [ultimately] be satisfied by the features provided by mirrorless, and will shift to the Z system. That’s the goal. But until then, we will continue to develop DSLRs.
ronny_mueller hat geschrieben:Ein Porsche ist ein schönes Auto. Ein Golf bringt mich aber auch ans Ziel.
ronny_mueller hat geschrieben:Und wenn ich mir meine Kamera schönreden muss wäre es Zeit zu wechseln.
Sa 15. Feb 2020, 10:46
mesisto hat geschrieben:
Stimmt auch ! Aber ich sprach ja von der Marke, nicht von der Kamera. Was völlig anderes.
Meine K1 ist genial. Meine IR-K3II geb ich nicht mehr her. Das DFA 70-200 ist wunderbar und jeder von uns schätzt sicher sein eigenes Zeugs.
Pentax als Marke ist m.M.n. trotzdem nicht mehr mit S, N, C, L, H, F vergleichbar. Man kann Pentax als Marke z.B. nicht ernsthaft als sonderlich innovativ bezeichnen, wenn in 2019 kein neuer DSLR-body vorgestellt wurde. In 2018 genau einer: die K1-II mit eher fragwürdigen Verbesserungen. In 2012 waren es noch 4 DSLR-bodies und eine mirrorless(!). Ich hör jetzt aber lieber auf... und geh raus mit meinem Takumar 55 1,8 an der K-1.
Sa 15. Feb 2020, 11:14
ulipl hat geschrieben:...
Aber wäre es besser, eine Marke zu nutzen, welche alle 1,5 Jahre was neues bringt, diesen Teilen hinterher zu hetzen und die Gerätschaften ständig mit Wertverlust wieder zu verkaufen? Kaum hat man sich in ein Modell eingearbeitet kommt das nächste? Nein, danke, darauf kann ich verzichten, vielleicht auch deshalb, weil ich noch aus einer Zeit stamme, in der ein Spitzenmodell 10 und mehr Jahre im Programm war.
Gruß
Uli
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz