Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Nikon-Interview

Fr 14. Feb 2020, 19:59

Sehr interessant zu lesen:

"Wir befinden uns derzeit mit unseren Kunden in einer Übergangsphase. Sie fragen sich, welche Plattform für ihre Bedürfnisse besser ist"

https://www.dpreview.com/interviews/673 ... onal-stage

Nikon-Interview

Fr 14. Feb 2020, 20:58

Warum ist es deren Wunsch, dass alle Kunden zum mirrorless gehen? Ist das billiger zu produzieren? Dann will man ja eher die Kunden zu einem Produkt hinziehen, als zu horchen, was die wollen. Spiegelreflex werden also nur noch gebaut, solange man die Kundschaft noch nicht überzeugen konnte, weil sie sonst woanders ihre DSLRs kaufen könnten.

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 08:21

Nuftur hat geschrieben:Warum ist es deren Wunsch, dass alle Kunden zum mirrorless gehen? Ist das billiger zu produzieren? Dann will man ja eher die Kunden zu einem Produkt hinziehen, als zu horchen, was die wollen.

Dass das genau so ist, wundert mich nicht - lediglich, dass das so offen zugegeben wird. Der Hintergrund ist für mich klar, denn nur so hält man die Nachfrage nach neuem Material auf hohem Niveau.

VG Christian

PS: Danke für den Link!

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 08:38

Da steht nix davon, Kunden irgendwo hin zu ziehen. Er spricht nur davon, beides, DSLR und Mirrorless, zu bedienen solange genug Kunden dies wünschen.
Ist ja nicht überraschend. Immerhin gibt es bei N noch nicht genug Objektive für mirrorless im Vergleich zu DSLR. Aber da ist Druck dahinter...

Während wir unsere Lieblingsmarke schönreden. Ok, ich leg mich wieder hin....

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 08:45

mesisto hat geschrieben:Da steht nix davon, Kunden irgendwo hin zu ziehen. .


Do you have a sense of the timeframe over which you’ll transition customers away from DSLR, eventually?

We haven’t finalized our plan yet. At this time I can say that we will prioritize both DSLR and mirrorless. We also want to complete our Z system: that’s the first priority. At a certain point, we hope that all DSLR customers will [ultimately] be satisfied by the features provided by mirrorless, and will shift to the Z system. That’s the goal. But until then, we will continue to develop DSLRs.


Klarer geht's doch wohl nicht.

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 09:04

mesisto hat geschrieben:Während wir unsere Lieblingsmarke schönreden.

Sehe ich nicht so.
Ich sehe auch, was andere Marken realisieren.
Aber meine Kamera/ Objektive werden dadurch nicht schlechter.
Ein Porsche ist ein schönes Auto. Ein Golf bringt mich aber auch ans Ziel.
Und wenn ich mir meine Kamera schönreden muss wäre es Zeit zu wechseln.

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 09:59

Ein Systemwechsel macht aber Umstände: Finanziell (kostet Geld), organisatorisch (kostet Zeit) und psychologisch (Umgewöhnung und Einsicht, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben).

Ich rede mir gerade sehr viel schön, damit ich nicht zu Nikon oder Canon wechsel.

Dass Nikon nun die Kunden zur DSLM bewegen möchte, ist verständlich, denn dass DSLMs die Zukunft sind, da sind sich die drei Marken Canon/Nikon/Sony plus weitere wohl ziemlich einig. Und da möchte Nikon sicherlich nicht teure Produkte für beide Systeme entwickeln.

Ich bin gespannt, wie es da weiter geht. In der Naturfotografie sind DSLRs noch besser, und das ist auch mein aktueller Punkt, erstmal da zu bleiben, wo ich bin.

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 10:37

Nuftur hat geschrieben:Do you have a sense of the timeframe over which you’ll transition customers away from DSLR, eventually?

We haven’t finalized our plan yet. At this time I can say that we will prioritize both DSLR and mirrorless. We also want to complete our Z system: that’s the first priority. At a certain point, we hope that all DSLR customers will [ultimately] be satisfied by the features provided by mirrorless, and will shift to the Z system. That’s the goal. But until then, we will continue to develop DSLRs.


Haben Sie eine Vorstellung davon, in welchem Zeitraum Sie Kunden von DSLR weg führen werden?

Wir haben unsere Planung noch nicht abgeschlossen. Im Moment kann ich sagen, dass wir beides, DSLR und Mirrorless priorisieren. Wir möchten auch unser Z-System vervollständigen. Wir hoffen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt letztlich alle DSLR-Kunden mit den Features, die sie durch Mirrorless bekommen, zufrieden gestellt sind und zum Z-System wechseln. Das ist das Ziel. Doch bis dahin werden wir weiterhin DSLRs entwickeln.

-

Der Fragende versucht zu suggerieren, Nikon würde Kunden von DSLR wegführen wollen. Der Antwortende spricht davon, Kunden durch Vorteile von Mirrorless überzeugen zu wollen, bis diese so zufrieden sind, dass sie zu Mirrorless wechseln. Da wird also nicht gezogen (z.B. indem DSLR eingestellt wird) sondern investiert, um durch Leistung zu überzeugen. Aus meiner Sicht tatsächlich etwas anderes.
Aber seis drum... :cheers:

Und nein: Pentax ist natürlich nicht doomed! :wink: Es wird sich immer eine Nische finden lassen.

ronny_mueller hat geschrieben:Ein Porsche ist ein schönes Auto. Ein Golf bringt mich aber auch ans Ziel.


So ist es.

ronny_mueller hat geschrieben:Und wenn ich mir meine Kamera schönreden muss wäre es Zeit zu wechseln.


Stimmt auch ! Aber ich sprach ja von der Marke, nicht von der Kamera. Was völlig anderes.

Meine K1 ist genial. Meine IR-K3II geb ich nicht mehr her. Das DFA 70-200 ist wunderbar und jeder von uns schätzt sicher sein eigenes Zeugs.

Pentax als Marke ist m.M.n. trotzdem nicht mehr mit S, N, C, L, H, F vergleichbar. Man kann Pentax als Marke z.B. nicht ernsthaft als sonderlich innovativ bezeichnen, wenn in 2019 kein neuer DSLR-body vorgestellt wurde. In 2018 genau einer: die K1-II mit eher fragwürdigen Verbesserungen. In 2012 waren es noch 4 DSLR-bodies und eine mirrorless(!). Ich hör jetzt aber lieber auf... und geh raus mit meinem Takumar 55 1,8 an der K-1. :foto:

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 10:46

mesisto hat geschrieben:
Stimmt auch ! Aber ich sprach ja von der Marke, nicht von der Kamera. Was völlig anderes.

Meine K1 ist genial. Meine IR-K3II geb ich nicht mehr her. Das DFA 70-200 ist wunderbar und jeder von uns schätzt sicher sein eigenes Zeugs.

Pentax als Marke ist m.M.n. trotzdem nicht mehr mit S, N, C, L, H, F vergleichbar. Man kann Pentax als Marke z.B. nicht ernsthaft als sonderlich innovativ bezeichnen, wenn in 2019 kein neuer DSLR-body vorgestellt wurde. In 2018 genau einer: die K1-II mit eher fragwürdigen Verbesserungen. In 2012 waren es noch 4 DSLR-bodies und eine mirrorless(!). Ich hör jetzt aber lieber auf... und geh raus mit meinem Takumar 55 1,8 an der K-1. :foto:


Aber wäre es besser, eine Marke zu nutzen, welche alle 1,5 Jahre was neues bringt, diesen Teilen hinterher zu hetzen und die Gerätschaften ständig mit Wertverlust wieder zu verkaufen? Kaum hat man sich in ein Modell eingearbeitet kommt das nächste? Nein, danke, darauf kann ich verzichten, vielleicht auch deshalb, weil ich noch aus einer Zeit stamme, in der ein Spitzenmodell 10 und mehr Jahre im Programm war.

Gruß
Uli

Re: Nikon-Interview

Sa 15. Feb 2020, 11:14

ulipl hat geschrieben:...
Aber wäre es besser, eine Marke zu nutzen, welche alle 1,5 Jahre was neues bringt, diesen Teilen hinterher zu hetzen und die Gerätschaften ständig mit Wertverlust wieder zu verkaufen? Kaum hat man sich in ein Modell eingearbeitet kommt das nächste? Nein, danke, darauf kann ich verzichten, vielleicht auch deshalb, weil ich noch aus einer Zeit stamme, in der ein Spitzenmodell 10 und mehr Jahre im Programm war.

Gruß
Uli


Nikon macht es mit dem Z-System gerade nicht so. Mit dem FTZ-Adapter lassen sich eine Unmenge bestehender F-Objektive an die Kamera anflanschen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz