Sa 15. Feb 2020, 17:33
snudel hat geschrieben:
Ich verstehe daher nicht, weshalb immer alle von doomed Pentax reden. Vorher überlegen was man will und sich im klaren sein, dass es die eierlegende Wollmilchsau nun halt nicht gibt.
Ich habe mich die letzten Monate ebenfalls durch einige Kameramarken geknipst.Manche gekauft und manche ausgeliehen.
Von DSLM bis Foveon war alles dabei was mich interessiert hat.Es war ausgesprochen aufschlußreich für mich und ich habe einiges gelernt.
Der Vorteil einer lautlosen DSLM (in meinem Fall ne Fuji H1) mit einem guten EVS hat mir auf jeden Fall gefallen,...meinen alten Augen bei der Nutzung von manuellen Objektiven tut der echt gut.
Auch die Video tauglichkeit ist prima bei den Dingern.
Wenn ich jedoch die Bilder des XTrans Sensors in Capture entwickle,....dann vermisse ich die verdammt guten Pentax RAW'S aber auch sofort......
Dann der Ausflug zu den Sigma Foveons,...und ich geb's zu,...ich bin total verliebt in die Bildquali der Merrills,sie ist einfach nur speziell geil.
...aaaaaber!,......die Cams sind soooo langsam daß man sie nur für die ruhigen Sachen nimmt,...zumal alles was über ISO200 geht nicht mehr brauchbar ist
....auch keine ich kann alles Lösung
Sony hat mich nicht interessiert,..die mag' ich halt nicht.
Nikon Z hatte ich eine Woche und fand sie eine sehr gute Allround Cam,...hätte ich nicht meinen Background, könnte ich mir das System für mich durchaus vorstellen.
Tja,..und jetzt,....also immer wenn ich mit der K1 unterwegs bin dann fühle ich mich einfach wieder zu hause
...sie kann echt verdammt viel und das ziemlich gut!,...die Bildquali ist auch im Vergleich mit den aktuellen DSLM absolut TOP wie ich finde.
...von der möchte ich mich nicht trennen.
...das gleiche gilt für meine K70 welche im Macro Einsatz bei mir immer noch die Meßlatte für andere Cams ist.
...Die Fuji ist zum Beispiel was die Haptik und den genialen EVS angeht hier vorn,....aber die RAW's finde ich nicht auf Pentax Niveau.
...meine persöhnliche Lösung sieht nun ganz einfach so aus,.....
...ich behalte einfach alles

,....die Pentaxe für alles was so anfällt,.....die Fuji wenns leise und sauschnell gehen muß,
...und die Sigmas (ich hab' drei Stück mittlerweile

) wenn's auf gar nix ankommt,...außer auf außergewöhnliche Bilder
...nach den letzten Monaten bin ich deutlich entspannter geworden was Kamera Systeme angeht,...würde jedem Empfehlen mal so ne Rundreise zu machen bevor man sich
...nen Kopf macht über seine Ausrüstung
So möchte ich mich dem Kommentar von Snudel absolut anschließen. Die Wollmilchsau gibts nicht.
noch ein feines Wochenende für Euch,...und bleibt cool!
Bernd