Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Nämlichkeitsbescheinigung

So 14. Jan 2018, 22:55

Übrigens....die geschätzten Zollbeamten sollten ab und zu auch mal richtig gute,wetterfeste und solide Kamerasysteme von Pentax sehen können.
Das hat sich der Zoll verdient.

Re: Nämlichkeitsbescheinigung

Fr 2. Feb 2018, 18:34

Ich habe nochmal recherchiert und folgendes herausbekommen und selbst erlebt:

Stressfrei ist es, die Bescheinigung für die Wiedereinfuhr beim örtlichen Zollamt zu Hause schon ganz in Ruhe und entspannt abzuholen. (Das sagten auch andere Pentaxians...und das ist optimal !!!)

Der Vordruck aus dem Internet von der Zoll Seite ist nur für den Fall geeignet seine Ausrüstung am Flughafen vorzuführen! Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung.

Beim heimischen Zollamt gibt es ein anderes Formular für aber den gleichen Zweck.
Es nennt sich ,,Rückwarenregelung,, und die freundlichen Zollinspektoren haben diesen Vordruck
vorrätig! Es sind keine Rechnungen erforderlich!!!
Eine Liste mit den Kameras und Objektiven und Zubehör (Stative haben auch Seriennummern!)
auf drei (!!!) DIN A4 Blätter drucken und das ganze Gerödel mitnehmen.
Dann füllt man ein solches Rückwarenformular aus... mit Gewicht, Anzahl und ca. Wert
der kompletten Ausrüstung mit ebenfalls 3 Durchschriften.
Dann gibt es Stempel und Unterschrift vom Zoll und jeweils mit der Liste der Seriennummern
wird der Zauber zusammengeheftet.(Selbstverständlich kostenlos mit einem amtlichen Zollhefter!)

Jetzt hat man kostenlos (wo gibts denn sowas?) zwei Bescheinigungen für sich selbst!
Die dritte behält der heimische Zoll.
Bei der Ausreise am Flughafen könnte(!) der Abflugzoll eventuell ein Exemplar einbehalten!
Das Übrige bleibt dann, wenn verlangt wird, für die Wiedereinreise.
Eine Kopie schadet nicht dabei zu haben!

Wenn eure Seriennummernliste als sog. Beiblatt nur lang genug ist, dann wollen die
die Geräte nicht mal ansehen. (Dabei haben sollte man die aber auf jeden Fall!)
Das ist ziemlich zeitaufwändig und die Tische sind zu klein.
So war das bei mir!

VG Bernd

Re: Nämlichkeitsbescheinigung

Sa 3. Feb 2018, 18:24

Ich bin öfter beruflichen unterwegs (USA, China, Japan, Indien, Korea) und habe meistens die Fotoausrüstung dabei.
Noch nie irgendwas vorher gemacht und noch nie Probleme oder auch nur Nachfragen beim Zoll gehabt!

Re: Nämlichkeitsbescheinigung

So 4. Feb 2018, 21:15

Der Zoll kann jederzeit....muß aber nicht.
Das Verfahren scheint allgemein nicht sehr bekannt zu sein.

Und es ist kostenlos und unbürokratisch!
Und es waren doch beipflichtende Beiträge dabei!

VG Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz