Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 07:22

Hallo, ich bin gestern Nacht mit K5 und Sigma 17-70 2,8 4,5 losgezogen und wollte mal schauen, ob das Objektiv und der Himmel was hergeben...
Saturn und Juptiter waren da, Milchstraße auch...
Jedoch bin ich von den Bildern enttäuscht...
Objektiv auf 17mm 2,8 M und auf Unendlich gestellt...
15/20 Sekunden bei 1600/800...
Kabelfernbedienung und Spiegel hoch...
Leichter Wind... :-)
Die Sterne und die Planeten sind wie kleine runde Glaskugeln... alle gleichgroß...
Heute morgen habe ich allerdings gemerkt, daß ich vergessen hatte einen Skylightfilter runterzutuen...
War es der Filter oder die Kamera oder sind bei dem Objektiv die 17mm einfach nicht scharf auf die Entfernung?
Bild

Bild

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 07:43

Die Fokussierung ist definitiv nicht korrekt. Leider ist die exakte Entfernungseinstellung für den Sternenhimmel alles andere als simpel. Am ehesten wird es funktionieren, wenn du einen weiten, relativ hellen, Punkt anvisierst und mit dem Live View bei maximaler Vergrößerung der Lupenfunktion manuell scharfstellst. Das kann auch ein irdisches weit weg genug liegendes Ziel sein. Danach bitte nichts mehr verändern und auch die Brennweite nicht verstellen (ich habe schon mal ein Zoom mit Tape fixiert, damit die Entfernung erhalten blieb ;) ).

Und jetzt guten Erfolg beim nächsten Versuch :) .

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 07:50

Das gute an der Unschärfe: Man kann die Sternbilder besser erkennen!

Den richtigen Tipp zum Scharfstellen hat Stephan schon gegeben. Autofokus am besten abschalten.

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 07:55

WOW... schnelle Antworten! Noch 13 Stunden bis zum nächsten Gang aufs Feld... :-)
“Das gute an der Unschärfe: Man kann die Sternbilder besser erkennen!" :-)
Live View Fokusierung probiere ich!
Autofokus ist ja bei dem seitlichen Hebel auf MF ausgeschalltet... :-)
Ich hatte die Fokusierung einfach auf unendlich gestellt... :-)
Ich ziehe später nochmal los und experimentiere ein wenig...
Grüße, Christoph

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 08:52

YellowSnow hat geschrieben:Ich hatte die Fokusierung einfach auf unendlich gestellt... :-)


das wird bei den meisten Objektiven so nicht funktionieren. In der Regel musst Du beim Endanschlag unendlich, also waagerechte 8, wieder ein kleines Stück zurückdrehen, damit's wirklich scharfgestellt ist.
Die meisten Tipps hast Du schon bekommen. Die Maximalzeit zur Belichtung errechnet sich ja aus folgender Formel:
300 / (Cropfaktor der Kamera * Brennweite) = max. Belichtungszeit

Cropfaktor bei Pentax APS-C ist 1,53. Das wäre also bei Deinem 17er eine max. Belichtungszeit von 11,54sec.

Und, falls noch nicht geschehen oder erwähnt, unbedingt Bildstabilisator ausschalten und mit Fernauslöser oder Auslöseverzögerung arbeiten.

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 09:19

Bildstabilisator wird ausgestelllt. Danke für die Tipps!

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 19:46

Dein Vorgehen hat zumindest einen Vorteil: man sieht die Sternstriche nicht. :D

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 20:12

Ja, :-)
Heute wirds nichts... habe Schnupfen...

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Mo 21. Sep 2020, 20:44

Gute Besserung!

Wenn ich den Nachthimmel zu fotografieren plane, stelle ich bereits tagsüber scharf, auf einen weit entfernten Horizont. Da sehe ich gleich, ob der Fokus paßt. Dann MF und am besten Tape an den Einstellring.

Zeig uns die Ergebnisse der zweiten Runde.

Re: Nachthimmel über 17039 Neuendorf, Meck. Pomm

Di 22. Sep 2020, 15:33

Danke...
Alex, genau das habe ich vor! Danke!
Ich gehe heute Nacht auf jeden Fall, denn die nächsten Tage sollen bewöllkt sein :-)
Auf einem Foto Foto fällt mir auf, daß auch die beleuchteten Windräder in 20Km Entfernung ebenfalls unscharf sind...
Sehr merkwürdig...
Und das bei unendlich...
Dieser Umstand bringt mich zum Nachdenken :-)
Ich muß Euch erzählen, daß ich relativ blödes Stativ benutze... ein Mikrofonstativ... hahahaha
Da werdet ihr wohl gleich losschimpfen...
Es war auch leichter Wind an dem Abend...
Heute Nacht nehme ich ein leichtes 3 Bein von Linhof...
Mal schauen, wie die Bilder werden, wenn ich auf diese besprochenen Dinge achte!
Grüße, Christoph
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz