Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Motivauswahl für 52er

So 1. Mär 2015, 19:39

Hallo zusammen,

ich habe mir fest vorgenommen in diesem Jahr bei jedem 52er (außer Hartz IV) einen Beitrag einzustellen. Bisher habe ich das auch gemacht und es macht mir sehr viel Spaß jede Woche ein Foto speziell für den 52er zu erstellen.
Mein Problem ist, dass ich fast jede Woche unschlüssig bin, welches Foto ich denn dann nehmen soll um es hier einzustellen.
Natürlich gefallen mir meine Fotos alle und ich kann mich dann einfach schwer entscheiden.
Häufig habe ich dann die letzten paar Fotos meiner Frau gezeigt und um ihre Meinung gebeten.
In manchen Wochen habe ich erstaunlich viele positive "Nennungen" bekommen, auch die ein oder andere Stimme. In manchen Wochen kamen meine Bilder überhaupt nicht an. Das mag natürlich an der großen Konkurrenz liegen. Die Fotos sind ja zu einem Großteil wirklich professionell gemacht. Aber vielleicht ist auch nur mein "Berater" bei der Auswahl der Fotos nicht qualifiziert genug xd .
Daher habe ich mir gedacht, ich stelle Euch allen nun einfach mal meine Bilder vor, die in die finale Auswahl zum Thema "gläsern" gekommen sind. Ich habe mein Bild bereits eingestellt und werde es auch nicht mehr ändern. Aber ich würde mich freuen, wenn Ihr mir offene, schonungslose Kritik dazu geben würdet. Somit könnte ich herausfinden, worauf hier wirklich geachtet wird und vielleicht habe ich dann in den nächsten Wochen auch mal ein paar bessere Resultate.

Los gehts....

Bild
#1
Dieses ist das Bild, welches ich letztendlich für den 52er ausgewählt habe.

Bild
#2
Ein sehr ähnliches Bild, vom Thema her.

Bild
#3
Und ein letztes mit dem gleichen Thema

Bild
#4
Meine fünfjährige Tochter (Besitzerin der Glasmurmeln) hat zum Zeitvertreib parallel Bilder aufgenommen (leider noch nicht mit Pentax, sondern einer Point-and-Shoot eines anderen Herstellers). Die Idee zu diesem Bild stammt von ihr. Ich habe es nur vom Winkel und von der Tiefenschärfe her etwas anders gemacht, als sie.

Bild
#5
Auch diese Bildidee stammt von meiner Tochter. Sie hat auch mit dem Strohhalm die Blubberblasen erzeugt.

Bild
#6
Hier habe ich mal versucht ein paar Glasmurmeln zu stapeln. Mit Hilfe von Tesafilm und Nylonschnur geht das etwas einfacher.

Bild
#7
Jetzt nochmal ein ganz anderer Ansatz das Thema zu treffen. Die Glühbirne wurde einfach nur mit einer Taschenlampe angestrahlt.

Bild
#8
Gleiche Idee, jedoch mit der Glühbirne vor einem etwas glänzenden Hintergrund, der das Licht der Taschenlampe reflektiert.

Vielen Dank im Voraus an alle, die sich die Mühe machen und mir Ihre Meinung hierzu schreiben.

Grüße
Thomas

Re: Motivauswahl für 52er

So 1. Mär 2015, 20:08

Hallo Thomas,
kurz und knapp:
#1 - gefällt
#2 - Schärfepunkt zu versteckt
#3 - zu dunkel
#4 - zu unscharf
#5 - hm, weiß nicht recht
#6 - die Idee mit den gestapelten Kugeln hätte noch Potential
#7 und #8 -Die Glühlampen finde ich nicht schlecht, aber man könnte hier noch mehr rausholen. Vielleicht näher dran?

Insofern glaube ich, dass du eine gute Wahl getroffen hast. Aber das ist natürlich nur mein Geschmack - Andere mögen es anders sehen.

Re: Motivauswahl für 52er

Mo 2. Mär 2015, 11:43

Danke Ursa für die Hinweise und das Feedback. :anbet:
Bei #1-4 stimme ich Dir zu.
Bei #6 würde mich interessieren, was für Potential Du hier noch siehst. Was kann ich besser machen? Hast Du ein paar Tipps für mich?
Vielleicht ein Pinus, der die Kugeln stapelt? Wäre bestimmt eine schöne Idee, aber ich will Dir ja nicht ins Handwerk pfuschen :mrgreen:
Grüße
Thomas

Re: Motivauswahl für 52er

Mo 2. Mär 2015, 11:53

Auf deinem Bild lenkt das Buch sehr von den Kugeln ab.
Ich könnte mir vorstellen, sie so gestapelt - vielleicht auch in verschiedenen Größen - draußen mit einem WW-Objektiv zu fotografieren. So dass sie mehr das Hauptmotiv darstellen können und optisch größer wirken als sie de facto sind.

Re: Motivauswahl für 52er

Mo 2. Mär 2015, 12:19

Ich hatte auch ein paar Bilder gemacht ohne das Buch. Wollte aber etwas nehmen, was den räumlichen Eindruck verstärkt, so dass man sieht, dass die Kugeln wirklich übereinander stehen und nicht nebeneinander liegen.
Deine Idee mit WW und outdoors finde ich sehr gut. Bei entsprechendem Wetter und Licht probiere ich das sicherlich mal aus. Außerdem steht das Pentax 12-24 im Moment noch auf meiner Wunschliste, aber das ist widerum ein ganz anderes Thema....

Re: Motivauswahl für 52er

Mo 2. Mär 2015, 14:02

Hallo Thomas,
jaja, wer die Wahl hat hat die Qual, das ist sooowas von richtig. :yessad:
Aber das mit dem "vlt. ist nur mein Berater nicht qualifiziert genug..." lass mal nicht Deine Frau hören. :mrgreen:
Ruck zuck stehst Du bei der nächsten Auswahl alleine da und musst einsam und alleine Dich rumplagen welches Bild Du nimmst. 8-)
Und das mit dem herrausfinden worauf hier wirklich geachtet wird, ist m.M.n. nicht so leicht, falls überhaupt möglich. :no:
Ich denke mal die verschiedenen "Bildauswähler", "Beurteiler" oder wie auch immer, gehen teilweise sehr unterschiedliche Wege.
Manche beurteilen die technische Ausführug, manche das Motiv, manche die Umsetzung des Themas, manche die Krativität, manche den Lustigkeistfaktor, manche den Schwirigkeitsgrad der Vorgehensweise, weis nicht ob auch manche eher nach dem user gehen als nach dem Bild, andere entscheiden spontan "aus dem Bauch herraus", manche heute so und nächstes mal so und bestimmt auch noch auf 100 andere Weisen.... :ka:
Ein grundlegendes "Erfolgsrezept" wird es wohl nicht geben und es allen "Recht machen" kann man eh nicht und muss sich damit begnügen/sich darüber freuen, wenn man mal "auserwählt"/favorisiert/genannt wurde. :cheers:
Aber es ist halt auch immer wieder seeeehr interessant, spannend, beeindruckend, spaßig und lehrreich zu sehen auf was für Einfälle und welche Umsetzungen zum gestellten Thema, die anderen so kommen. :geek: :2thumbs:

So, genug gequasselt, jetzt meine kleine, unbedeutende Meinung, zu Deinen hier gezeigten Bildern...(doch schon) :mrgreen:

zu 1. Sehr schön, aber der "Qualm" (oder was das da links im Bild ist) stört mich ein bissl.
zu 2. Links besser, aber das Glas und die Murmeln sind bei Bild 1 besser.
zu 3. Super gut, finde ich schöner als Bild 1.... auch oder vlt. gerade weil es dunkler ist.
So, zu den nächsten Bildern sage ich nur noch wie sie für sich sind, ich kann/will nicht mehr mit den ersten dreien vergleichen, da es andere Bilder sind..... das ist halt das grundlegende "2er-Problem": Erstens, welches Bild (Art des Bildes) gefällt mir am besten und danach zweitens, welches aus der Serie von der gleichen Art nehme ich dann, weil´ mir (uns) am besten gefällt. :shock:
zu 4. Prinzipiell schönes Bild, das mir gut gefällt, aber es hätte irgendwo (eine der mittleren Murmeln) scharf sein müssen, dann nach rechts und links Unschärfe und es wäre ein prima Bild gewesen.
zu 5. Naja, ohne die Info zu der blonden Ideengeberin (Haare rechts im Bild xd ) hätte mich das Bild nicht sehr dolle angesprochen und wäre nix besonderes gewesen. So allerdings (5-jährige Tochter...) siehts ganz anders aus und es ist ein durchaus gutes Bild, was mir (unter diesen Umständen) gefällt.

oh, und nun sehe ich gerade erst, das Nr. 4 auch von deiner Tocher war :klatsch: , ändert aber nix daran das es mir von vornherein sehr gut gefallen hat (bis auf die angesprochene Schärfe)

zu 6. Der Murmelturm ist prinzipiell gut, aber auf dem Buch muss er nicht unbedingt sein und die Perskektive ist auch nicht so toll, seitlicher käme besser rüber.
zu 7. tolles Bild, wobei ich mich frage wie Du die Lampe zum leuchten gebracht hast...oh ich sollte auch das Kleingedruckte lesen, nun weiß ich es :klatsch:
zu 8. klare Lampe ist gut, aber die Anleuchtung sieht nicht so toll aus, von daher gefällt mir Nr.7 besser


...isch habe fertig. :hat: :d&w:

Re: Motivauswahl für 52er

Di 3. Mär 2015, 20:43

Hallo Blue,

vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme. Ich stimme Dir zu. Es trifft zum Teil ja auch bei mir selbst so zu. Manchmal finde ich eine Idee so witzig und so kreativ, dass ich auf kleinere fotografische Fehler gar nicht mehr achte. Ein anderes Mal überzeugt mich gerade das Können des Fotografen. Was bei mir auch gut ankommt sind Bilder, die nicht einfach mal eben schnell gemacht sind, sondern wo viel Vorbereitung und Aufwand dahinter steckt. Aber eben auch nicht immer. Wie Du so schön sagst: "manche heute so und nächstes mal so".
In diesem Sinne einfach auch in Zukunft weiterhin aus dem Bauch heraus ein Foto auswählen und hoffen, dass es gut ankommt.
Aber die Konkurrenz ist ja sooo gut ! :anbet:

Re: Motivauswahl für 52er

Mi 4. Mär 2015, 16:39

Hi,

genau so is es, stimme Dir voll und ganz zu. :2thumbs:

Re: Motivauswahl für 52er

Mi 1. Apr 2015, 20:14

Ich bin mal so frech und führe diesen Thread hier einfach mal weiter... ')

Bilder, die es beim Thema (Tür-) Schloss nicht geworden sind:

Bild
Datum: 2015-03-29
Uhrzeit: 16:57:42
Belichtungsdauer: 8s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2015-03-29
Uhrzeit: 17:12:43
Belichtungsdauer: 8s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2015-03-29
Uhrzeit: 16:46:06
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Motivauswahl für 52er

Mi 1. Apr 2015, 20:28

Du hast genau das richtige Foto für den 52er ausgewählt. Diese hier sind zwar auch gut, aber das im 52er schlichtweg besser.
Das dritte hiier in der Reihe kriegt (außer Konkurrenz nachträglich) einen Schmunzelpunkt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz