sir-fog hat geschrieben:
früher hat man sowas auch schon mit Masken gemacht, die waren nur etwas greifbarer.
Z.B. sowas hier:
http://www.cokin.co.uk/pages/speceffects3.htm da der zweite, "Double Exposure".
Zwar wird dabei auch der abgedeckte Teil mitbelichtet, aber das Durchscheinen von schwarz ist deutlich unauffälliger.

Und das muss auch nicht unbedingt so ein Filtersystem sein - schwatte Pappe und Backeband geht auch schon.
An solche basteleien kann ich mich auch noch erinnern

Die Ergebnisse waren allerdings recht durchwachsen, da erscheint mir ein bisschen Photoshop doch entspannter

_________________
--
Viele Grüße von Arne
/