Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 09:30 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1997
Methusalem hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Sehr interessant ist da auch die Arbeit vom Mitglied "Medex", der vor Jahren begann, Pentax DSLR (wie auch die Ricoh GR) zu wie man es international nennt "debayer/n". .....

...sehr guter Tipp!
Ich verfolge Ihn auch schon länger,und Er wird eine meiner K1en bekommen,...ich brauch/will 'nen FF Monochrom und ein funktionelles Gehäuse. :mrgreen:
Die K3III Mono geht dann. :lol:

Bernd

Er ist auch sehr zuverlässig! Inzwischen hat er seine Arbeit richtig verfeinert.

Hier sein Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/@mg-leisure-monochrome

Auch hier ist er:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4703000


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 13:31 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Methusalem hat geschrieben:
Die K3III Mono geht dann. :lol:
Bernd



Und damit dann auch das von dir geliebte Menü :thumbup:

Nur beachte :ichweisswas:
Du hast dann weniger Momente wo dein Blut in Wallungen kommt Bernd, was manchmal ganz gesund sein soll. Nur das du daran denkst dir eine andere Wallungsmethode zu suchen :mrgreen:

Vielleicht reichen aber schon die positiven Ergebnisse der K1 Mono aus. Das hoffe ich mal für dich Bernd :cheers:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Solunax hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Sehr interessant ist da auch die Arbeit vom Mitglied "Medex", der vor Jahren begann, Pentax DSLR (wie auch die Ricoh GR) zu wie man es international nennt "debayer/n". .....

...sehr guter Tipp!
Ich verfolge Ihn auch schon länger,und Er wird eine meiner K1en bekommen,...ich brauch/will 'nen FF Monochrom und ein funktionelles Gehäuse. :mrgreen:
Die K3III Mono geht dann. :lol:

Bernd

Er ist auch sehr zuverlässig! Inzwischen hat er seine Arbeit richtig verfeinert.

Hier sein Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/@mg-leisure-monochrome

Auch hier ist er:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4703000




Vielen Dank! :2thumbs: :cheers:




blaubaersurfen hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Die K3III Mono geht dann. :lol:
Bernd





Und damit dann auch das von dir geliebte Menü :thumbup:

Nur beachte :ichweisswas:
Du hast dann weniger Momente wo dein Blut in Wallungen kommt Bernd, was manchmal ganz gesund sein soll. Nur das du daran denkst dir eine andere Wallungsmethode zu suchen :mrgreen:

:cheers:


Wenn der Rest der K3III auf K1 Niveau währe dann würde ich das Menü auch schlucken,so oft braucht man es ja nicht,...aber sie isses nich' im Ansatz.
Alt und Fremdglas kann sie nicht ohne rumzicken,Klapperatismus hat sie auch nicht,....das ist mir zuviel "Wallung",...die geht über kurz oder lang (eher kurz :motz: ). :mrgreen:
Wenn ich wirklich Wallung brauche beim fotografieren dann 'nem ich meine alten Sigma Foveon Kameras,da weis man das sie "querky" sind und man erwartet nix,außer coolen Bildern.. :lol:

'nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2024, 16:01 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1997
Methusalem hat geschrieben:
Wenn ich wirklich Wallung brauche beim fotografieren dann 'nem ich meine alten Sigma Foveon Kameras,da weis man das sie "querky" sind und man erwartet nix,außer coolen Bildern.. :lol:

Das verstehe ich... hinten wie vorne.... ein Stock hat halt zwei Enden, aber das gute dieser ist ... trotz Sigma Photo Pro...
dass man eben mit den teils extremen Einschränkungen etwas richtig Besonderes als Ergebnis bekommt.

Ich habe nur die kleine DP2 Merrill, noch eingeschränkter als die Pentax K-01, aber mit der 30mm/2,8 Festbrennweite passt sie sehr gut, die ist auf FA31 Ebene ausser f1,8. Natürlich müsste man noch eine DP1 daneben haben, 17mm WW sind eben etwas anderes.

Die Grosse Merrill SD habe ich mir verwehrt, da neben den Ein-schränkungen noch die Be-schränkung auf nur Sigma Objektive.

Hast Du da Leica Objektive umgebaut?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2024, 04:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Solunax hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Wenn ich wirklich Wallung brauche beim fotografieren dann 'nem ich meine alten Sigma Foveon Kameras,da weis man das sie "querky" sind und man erwartet nix,außer coolen Bildern.. :lol:

Das verstehe ich... hinten wie vorne.... ein Stock hat halt zwei Enden, aber das gute dieser ist ... trotz Sigma Photo Pro...
dass man eben mit den teils extremen Einschränkungen etwas richtig Besonderes als Ergebnis bekommt.


Ja,...die Einschränkungen im Gebrauch und in der Software weis man und nimmt sie mit,...die Bildergebnisse entschädigen dafür. :)


Solunax hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Wenn ich wirklich Wallung brauche beim fotografieren dann 'nem ich meine alten Sigma Foveon Kameras,da weis man das sie "querky" sind und man erwartet nix,außer coolen Bildern.. :lol:



Die Grosse Merrill SD habe ich mir verwehrt, da neben den Ein-schränkungen noch die Be-schränkung auf nur Sigma Objektive.

Hast Du da Leica Objektive umgebaut?



Bei den SD's ist es bei mir so das ich einige SA Objektive ebenfalls besitze welche gut laufen an der SD14 und SD1.
Paralell dazu kann ich meine manuellen Pentax K ,umgebauten Leica und M42 Objektive ebenfalls am Sigma Bajonett verwenden wenn ich Lust darauf habe.Die Objektive rasten zwar nicht ein, halten aber sauber am SA Bajonett,...viele davon gehen auch gut bis unendlich.
Die SD14 mit dem kleinen Foveon abeitet problemlos mit allen Objektiven ohne collour cast oder sonstigen Problemen und ist eine sehr unkomplizierte Cam,fast schon "Idiotensicher".
Die SD1m funktioniert ohne collour cast nur!!! mit SA Objektiven,bei der Verwendung von Fremd Objektiven aller Art erzeugt sie collour cast von feinsten und ist in Farbe
so eigendlich unbrauchbar.Ich verwende sie deshalb auch zu 99.99% als SW oder IR Kamera,und das macht mit dem Foveon Merrill richtig Spaß.Läßt man die High Iso Fähigkeiten weg,
dann liefert sie auf Monochrom Niveau SW Bilder.Ein weiterer angenehmer Punkt an der SD1m ist das sie einmal sau teuer war und die Haptik dieser alten Spiegelreflex Kamera
ist erstklassik,ich nehme sie sehr gern in die Hand und bediene sie mit Freude.
In den DPm's läuft der Merrill Sensor ohne Auffälligkeiten und immer problemlos,...der gleiche Sensor in der SD1m ist 'ne unglaubliche Zicke! :lol:

Meine Leica Objektive sind alle auf Pentax K umgebaut,und sind so am SA Bajonett wie oben beschrieben verwendbar, an der SD14 problemlos, an der SD1m nur mit
heftigem collour cast,....also "nur" SW oder IR eigendlich.


noch 'nen prima Tag!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ooc, Crop & Konsorten - Verständnisfrage
Forum: Bildbearbeitung
Autor: macoldie
Antworten: 52
Monochrome Musiker
Forum: Menschen
Autor: Yeats
Antworten: 18
Verständnisfrage: Blitzkabel für zwei Blitze?
Forum: Zubehör
Autor: pstenzel
Antworten: 14
Portrait session - monochrome (3)
Forum: Menschen
Autor: mika-p
Antworten: 10
Warnung - melancholische monochrome Momente ...
Forum: Offene Galerie
Autor: Susann
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz