Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Hi Bernd, ich habe eine GR IIIx. Dafür nutze ich eigentlich nur Originalakkus. Ich habe aber auch eine kleine Olympus, die einen baugleichen Akku mit Olympus-Label hat. Der funktioniert ohne Fehler in der GR IIIx.
Mit günstigen Drittanbieter-Akkus habe ich keine Erfahrung.
Was genau meinst du mit "Fehler"? Ich kenne das von Fremdakkus auch nur, dass sie eventuell weniger lang halten als die Originalen. Ich habe mir für die GRIII noch Akkus und Ladegerät von Blumax gekauft und bisher keine Fehler entdecken können, nutze allerdings wenn immer es möglich ist, natürlich lieber die originalen Akkus von Ricoh.
auch ich hatte 2 Akkus von blumax (Nein, nicht des Namens wegen, zumal dann ein "e" fehlen würde ) inkl. des Laders. Da die aber immer relativ schnell leer waren, verglichen mit den originalen von Ricoh (jaja, ich weiß das war nicht gefragt ), habe ich die ausgemustert und mir noch 2 Originale gekauft plus den originalen Lader von Ricoh. (immer dies unnütze, ungewollte Gelaber aber auch, sorry dafür ) Fehler hatte ich mit den Akkus von blumax nicht gehabt und wurden mir auch nicht angezeigt...ausser das sie grundsätzlich sofort oder zumindest sehr schnell leer waren wenn ich sie gebrauchen wollte
Ich habe mir vor einer Weile mit Bedenken, aber für kleines Geld 2 „Dot.Foto LI-92B Premium 3.6v / 1350mAh Akku für Olympus“ bestellt. Wider Erwarten merke ich keinen Unterschied.
Ich habe 2xPatona und 2xAkku-King neben dem originalen Ricoh Akku. Fehlfunktionen habe ich bisher keine gehabt. Der Ricoh hält insbesondere bei starker Kälte gefühlt besser. Es gibt auch gleichgroße (L x B), aber dünnere Akkus. Die könnte unzuverlässig funktionieren, da sie recht viel Spiel im Batteriefach haben.