Mo 5. Dez 2022, 17:22
_Sharky_ hat geschrieben:Hallo Achim
Habe keine Ahnung von ON1 Photo RAW, bin aber Neugierig
Fotografierst Du in PEF, oder DNG? Denn scheinbar geht die Objektivkorrektur nicht bei DNG Dateien: "
"
Moin Klaus , also ich war auch neugierig . Habe vor längerer Zeit ( Version 2018 ) angefangen mich ein wenig mit dieser Software zu beschäftigen. Bin aber nicht wirklich tiefgreifend in die Materie eingestiegen . Ich fand Photo RAW allerdings einfacher zu bedienen als LR 6 , gerade auch die Option jeden Ordner im PC aufrufen zu können und die Bilder daraus zu sichten/bearbeiten sowie das arbeiten mit Ebenen . Bei LR mußte erst der Ordner eingelesen werden für den Katalog . Auch die Bearbeitung ist bei ON1 , wie ich finde , Intuitiver . NoNoise und Sharpen ist jetzt in der 2023 Version als AI (KI) schon nicht schlecht und der Nutzer kann immer noch korrigierend eingreifen . Allerdings ist die Software schon Leistungshungrig und der PC sollte schon eine schnelle GraKa haben mit mindestens 4GB , besser mehr .
Nun zu deiner Frage : also ich nutze .DNG Files und bei den meisten Files werden die Objektive richtig erkannt und auch automatisch korrigiert , aber bei LR waren es mehr .... meine ich . Bei der PF Korrektur ist ON1 nicht so gut wie LR , ebenfalls von der Bearbeitungsgeschwindigkeit liegt ON1 nicht vorn , aber wenn der Kaffeekonsum damit nicht massiv gesteigert wird ist das schon Okay für mich

. Da ich eher selten Architektur fotografiere sind die Verzerrungskorrekturen ( Tonne/Kissen usw. ) auch nicht unbedingt vorn bei mir , aber es sollte schon einem genaueren Blick standhalten .
Meine Anfrage beim Support bezüglich der Lensprofile wurde relativ schnell beantwortet wie der Support überhaupt (noch?) recht schnell/gut ist , ich hoffe mal das es so bleibt. Leider ist es , nach Info vom Support , für User nicht möglich eigene Profile einzupflegen . Vllt lassen sich ja in Zusammenarbeit mit den Entwicklern Profile einpflegen

, habe ich nicht nach gefragt ...
@Sven , bei deiner Antwort sollten denn ja mit Lensfun Möglichkeiten bestehen , Danke für den Link