So, ich kam gar nicht mehr zum Antworten vor der Ausstellung, aber ich habe eure Antworten gelesen und danke dafür!

apollo hat geschrieben:
Mal beim Veranstalter nachgefragt?
Nein, dazu ergab sich leider keine Gelegenheit mehr. Wäre sonst natürlich das Beste gewesen.

Marescalcus hat geschrieben:
Als ich vor gut 3 Jahren diese sehr beeindruckende Ausstellung besucht hab, musste die Kamera leider
im Rucksack bleiben... die Veranstalter wollten lieber Ihre eigene Foto-CD verkaufen...
So einen Verkaufsstand gab es dort auch am Ende der Ausstellung. Ich konnte keine Schilder sehen, die das Fotografieren verboten hätten. Letztlich haben fast alle in der Ausstellung Fotos gemacht - die meisten natürlich mit Handys.
Hannes21 hat geschrieben:
Passt aber nicht zu der Aussage, dass man Erinnerungsfotos machen darf.
Für solche Gelegenheiten braucht man eine Kx oder ähnlich kleine DSLR mit einem 40iger Limited. Die wird oft als DSLR verkannt.

Ja, im Grunde hast du Recht. Aber es steht eben auch da, dass es vom jeweiligen Veranstalter abhängt. Im Prinzip kann man mit so einer Aussage also nichts anfangen... Das mit einer kleinen DSLR und einer flachen FB ist sicher nicht verkehrt. Ich habe zwar kein 40er-Limited, aber das 35er-Limited wäre sicher auch sehr unauffällig gewesen.
Um am Ende nicht mit der großen Kamera da zu stehen und auch noch unter besonderer Beobachtung zu stehen, habe ich mich dazu entschieden, meine Panasonic LX-7 (ähnlich wie die Pentax MX-1) mitzunehmen. Die macht auch erstaunlich gute Bilder und ist dabei sehr unauffällig und klein. Ich hatte keine Probleme damit, aber es liefen auch nur sehr wenige "Aufpasser" in der Ausstellung herum. Ich bin mit den Ergebnissen soweit sehr zufrieden, muss sie aber noch bearbeiten. Dank RAW-Format lässt sich da eine Menge machen.
Danke für die Kommentare und Tipps.
