Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 6. Sep 2020, 15:12 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4659
Wohnort: Uplengen
Die Suche funktioniert gut :ja: , hätte fast einen Thread mit dieser Fragestellung aufgemacht ...

Ich habe mich erst erschrocken beim betrachten einiger Aufnahmen , hatte dann aber schnell die LED Deckenleuchten im Verdacht .
Mich wunderte warum die Streifen nur bei Aufnahmen im LiveView waren und bei Aufnahmen durch den Sucher nicht ...

Hier Beispielbilder wo es deutlich zu sehen ist ...

Mit LiveView aufgenommen ...
Bild
Datum: 2020-09-05
Uhrzeit: 11:57:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

und hier durch den Sucher
Bild
Datum: 2020-09-05
Uhrzeit: 11:57:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Sep 2020, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 23:48
Beiträge: 287
Wohnort: St. Pölten
Ja, das habe ich auch schon bemerkt. Ich habe irgendwo mehrere Fotos bei LED-Licht. Das sieht so aus, wie wenn man das Objekt hinter Jalousien fotografieren würde. Je nach Verschlusszeit werden die Streifen breiter oder schmäler.
Was noch passieren kann: Es können Gesicher verzerrt dargestellt werden. Habe ich auch zufällig entdeckt. Daher fotografiere ich wenn möglich ausschließlich mit mechanischem Verschluss.
Durch den Sucher sind diese Streifen natürlich nicht zu erkennen, da das Auge zu träge ist, das Flimmern der Lampen zu erkennen. Bei Liveview gibt es Interferenzen zwischen Bildwiederholfrequenz und Flimmern der Lampe. Daher werden die Streifen sichtbar. Ist bei Computerbildschirmen ähnlich, oder wenn man z. B. drehende Speichen oder Propeller durch Liveview sieht.

_________________
Street-Fotografie ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K1 Bulb Liveview
Forum: DSLR
Autor: Tino2606
Antworten: 13
KS2 - LiveView und Steuerung am Laptop???
Forum: DSLR
Autor: Marcellus
Antworten: 10
Pentax K-1 Liveview
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Volki73
Antworten: 27
Probleme beim Manuellen Fokussieren und mit Überbelichtung
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Maximilian
Antworten: 13
K-r Probleme häufen sich
Forum: Technische Probleme
Autor: MatthiasH
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz