pixiac hat geschrieben:
Die Frage stellte sich mir heute nur mal theoretisch, mir reichten bisher die 36MP nur so, aber man könnte ja ...
Naja, ich habe mal einige Fotos vom Stativ (logisch) mit PixelShift gemacht. Parallel habe ich die gleichen Motive ohne PixelShift fotografiert. Wenn ich mir die Bilder bei 100%-Ansicht am Monitor anschaue, dann ist da schon ein Unterschied sichtbar. Das ist schon echt toll! Aber in 100%-Ansicht schaut man sich Fotos ja nur sehr, sehr selten an. Ist eigentlich bekloppt...

Sobald man auch nur auf 50%-Ansicht geht, ist es ziemlich egal, ob man mit oder ohne PS fotografiert hat. Wenn man sehr großformatig drucken will und dann direkt vor dem Bild steht, dann würde man den Vorteil wieder sehen können... Also so richtig sinnvoll für die Praxis scheint mir PS bislang immer noch nicht zu sein...
Zitat:
Dunkelmann hat geschrieben:
...mittels Funksystem viermal manuell auslöst. Ein Countdown, der sich automatisch neu startet, könnte beim Timing helfen...
Ja, die Blitze stecken in Softboxen und werden über Funk angetriggert.
Der Countdown müsste dann aber aus der Kamera kommen, weil die beim pixelshiften eben schnellstmöglich hintereinander 4 mal feuert ...
Naja, wenn du Belichtungszeiten von 4 Sekunden hast, dann kannst du auch die Kamera mit dem Fernauslöser ansteuern mit der einen Hand und mit der anderen startest du einen Countdown an deiner Uhr oder am Handy. Dann schnell den Funkauslöser des Blitzes in die Hand und drücken. Wenn der Countdown piept, nochmal drücken. Nach dem vierten Blitz ist der Spuk dann vorbei und alles sollte gut sein.
