Di 14. Jun 2016, 21:22

... jetzt ist genau das passiert was ich nicht wollte ,
ich stelle eine Frage zur K-1 ... indirekt
Ok , ich gebe zu das ich nun nicht alle Themen zur K-1 gelesen habe und somit dieses Thema evtl. schon diskutiert /besprochen wurde .
Die Kameraqualitäten sind ja nun genügend diskutiert und probiert/bestätigt , aber wie sieht es mit der Bearbeitung der Bilddaten aus ?
Welche Anforderung stellt die Kamera bzw. genauer , stellen die Bild-Daten an den PC mit z.B. LR neuere Version um damit relativ zügig arbeiten zu können , also damit meine ich das die RAW's schon mal massiv bearbeitet werden können/sollen ohne das der Rechner die weiße Fahne schwingt , Blau macht oder gar aus Protest das Rauchen anfängt
Momentan besitze ich ein altes Gigabyte P35 S3G , Win7 64bit , 8GB OCZ Speicher DDR2 800 und einer Intel Core 2 QUAD CPU Q6600 2,4GHZ sowie ATI Radeon HD 7450 und Samsung SSD 840 EVO . Diese Kombi wird schon nicht wenig gefordert von RAW's aus der K-5/K-3 wenn viel an den Reglern gedreht wird und zuletzt ein JPEG in Forengröße ausgegeben werden soll . Macht das bearbeiten mit solcher Hardware noch Spass bei der Bilddatengröße

( oder muss ich etwa noch lernen gleich gute Bilder ooC hin zu bekommen ohne EBV

)
Was sind da so die realen Erfahrungen der K-1 User und nicht die Meinungen/Aussagen der Theoretiker
Zuletzt geändert von Nochimmerhier am Do 16. Jun 2016, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.