Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Isopropanol ?

Fr 27. Dez 2013, 17:45

Eben, da die Preise überschaubar sind.
Das Wasser stört eigentlich auch nur bei der Sensorreinigung ... als Verdunstungsreste, die die Schlieren verursachen.
Für die "Außen-" Reinigung geht er natürlich immer noch ... und ist m.E. jedem Microfasertuch vorzuziehen.

Re: Isopropanol ?

Fr 27. Dez 2013, 18:26

Moin,

das 90iger taugt nichts. :( Zu viel Wasser, welches man gleich beim Wischen sehen kann. Am Nachmittag war ich mal in Rostock's Apotheken, absolut keine Chance an hochprozentiges Isopropanol zukommen. Die haben sogar nur das 70iger.
Der apsolute Hammer war aber ein Fotofachgeschäft (p.......d......), in dem ich nach Sensorreiniger gefragt habe. Ich bekam folgende Antwort: Ja, haben wir da. Wir verkaufen davon aber nichts. Sie können ja Ihre Kamera vor bei bringen und wir reinigen Ihren Sensor für 65,00€. Da platzte mir echt der Kragen. :motz: Nun warte ich auf mein Visible Dust Set und kaufe mir über das Internet Isopropanol. Jeder Kleinhändler heult rum, dass das Internet die Geschäfte kapput macht, Sie sind doch selber schuld. :motz:

Re: Isopropanol ?

Fr 27. Dez 2013, 18:33

ich hab das eclipse (ist aber glaub auch nur 90%)

Re: Isopropanol ?

Fr 27. Dez 2013, 18:58

Ralf66 hat geschrieben:... Jeder Kleinhändler heult rum, dass das Internet die Geschäfte kapput macht, Sie sind doch selber schuld. :motz:


Das kann ich aus eigener Erfahrung leider branchenübergreifend bestätigen :yessad:
Ich denke, da steht uns noch ein großer Wandel bevor.

Re: Isopropanol ?

Fr 27. Dez 2013, 19:27

Hmmmm, wenn ich mir vorstelle, dass ein kleines Quantum schon locker für etliche Sensorreinigungen reicht, dann erscheint mir selbst der Apotheken Preis immer noch recht günstig! An der Chemie würde ich definitiv nicht sparen ...

Allerdings habe ich den Sensor noch nie direkt 'abrubbeln' müssen ... und wenn doch einmal, werde ich zunächst einen 'Probelauf' an meinem 6 MP Oldie machen ...

VLG
Stephan

Re: Isopropanol ?

Fr 27. Dez 2013, 22:39

Hallo Stephan,
testen würde ich an einer Glasscheibe oder an einer alten Linse ... da klappt die Kontrolle viel besser.
Und bei dem Preis für das isoprop sollte man sich wirklich ab und zu etwas gönnen, da hast Du absolut Recht.

(Abgesehen davon ist der Pentax-Stempel echt klasse und trocken.)

Re: Isopropanol ?

Sa 28. Dez 2013, 08:42

Moin,

hat das schon mal jemand von euch getestet ? http://www.sensor-film.com/de/

Re: Isopropanol ?

Sa 28. Dez 2013, 09:34

hat das schon mal jemand von euch getestet ? http://www.sensor-film.com/de/

Also Sensor einschmieren wie sensorfilm kannst ruhig machen, falls du ne neue kamera kaufen magst.

(Abgesehen davon ist der Pentax-Stempel echt klasse und trocken.)

Das ist das (meiner Ansicht) einzig richtige (und ganz ganz wenig isopropanol - 1 tropfen )!

Re: Isopropanol ?

Sa 28. Dez 2013, 17:07

Moin ASTS,

mein Sensor ist wieder klinisch rein. Nur bekomme ich durch Wischen die kleinen Microflusen nicht vom Sensor runter und genau die gehen mir mächtig auf den Keks. :motz: Ende vom Lied, ich habe mir tatsächlich für 49,00€ den "Pentaxlolly" gekauft. Wehe der funktioniert nicht, dann gibt's hier Haue. :motz: :cheers: :d&w:

Re: Isopropanol ?

Sa 28. Dez 2013, 17:30

Wehe der funktioniert nicht


der geht -nur sakrisch teuer, ich ärger mich jedesmal wenn ich den benutze (seh aber er taugt was) ,aber irgendwie müsst den doch wer günstiger nachbauen können.

der lolli klebt so schön am sensor fest und wenn du ihn abziehst hängen alle fusseln dran, danach aufs papier und dann sind die fusseln aufm klebpapier usw

achja mach am sensior nix mehr (wenns auch juckt) bis du den lolli hast.Man kann zuviel mist bauen am sensor (weiss ich selbst)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz