Es bleibt weiter sehr spannend und interessant.
Natürlich geht bei mir auch das Fotografieren vor, da zwackt Instagram nix ab. im Gegenteil - es ist tatsächlich eher inspirierend, je länger ich drüber nachdenke.
Die tolle Beschreibung einer Fototour (@lapsus.digiti) vom ersten Plan, der Tour bis zur Bildsichtung haben sich bei mir vor und nach Instagram nicht nicht gändert.
Die Freude den Spiegel klacken zu hören und genau das Bild im Kopf jetzt im Speicher zu wissen - oder auch die Enttäsuchung, dass es das wohl nicht war...
Aber trotzdem - nach Instagram hab ich schon noch mehr Ideen für zukünftige Bilder, genau wie nach dem Lesen einer Fotozeitschrift oder dem Stöbern hier im Forum.
Es ging übrigens extrem schnell und die Bildvorschläge waren genau auf meine Interessen abgestimmt - nach ein paar # Suchen und dem bestimmten Folgen von guten Fotografen.
Im Gegensatz zu anderen Medien sehe ich hier die typischen Auswüchse an schlechten Inhalten nicht (Facebook habe ich schon vor Jahren komplett gelöscht).
Mit dem Datenschutz habe ich kein Problem. Es sind ausschließlich meine Fotos, ohne jeglichen Familienbezug oder persönlichen Beschreibungen.
Natürlich muss Instagramm meine Bilder im Format anpassen - ob mehr hinter den wagen Nutzungsbedingungen steht, weiß ich natürlich nicht. Instagram hat keinen Zugriff auf meine Kontakte, den Standort und meine Kamera im Handy.
Aber wenn ich die vielen Fotografen mit ihren Bildern dort sehen - da werden meine mit Sicherheit keine gewerbliche Rolle an mir vorbei spielen, so vermessen bin ich nicht und meine Bilder dafür nicht mal ansatzweise spektakulär genug.
Das Format ist aber tastächlich eher nich so doll, die Hauptnutzung am Handy auch nicht.
Im Gegensatz zur Homepage ist aber der schnelle Austausch, das Ergänzen von Bildern und das "Teilen" mit Kollegen, Familie etc doch deutlich einfacher und übersichtlicher.
Naja und ich gebe es zu - ich mache Fotos durchaus auch, um sie zu zeigen.
Sonst hätte ich auch hier keine eingestellt - es macht einfach Spaß, darüber den Austausch zu haben, Feedback zu bekommen und ich habe gerade hier, auch viel aus dem Feedback gelernt und mitgenommen.
Das bekommt man natürlich so nicht auf Instagram - daher bleibt es eben doch für mich nur eine Ergänzung (und das Ganze mit deutlich reduziertem Zeitanteil).
Es ist für mich aber schon überraschend, warum das eine oder andere Bild mehr oder weniger Reaktionen erzeugt.
Erstaunlich an unserer Diskussion hier fand ich aber schon, dass der eigentlich fotografische Aspekt eher weiter zurück steht in den Bedenken gegenüber Datenschutz und ggbf Zeitaufwand etc.
Fotografischer Aspekt meint - wie verändert sich vielleicht die Art zu Fotografieren, der Bildstil etc. bei einer Nutzung von Instagram?
Also bei mir hoffentlich nicht.....von den neuen Ideen mal abgesehen...
