Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
ich fotografiere ausschließlich in RAW und hätte nun eine Frage zum InCamera HDR.
Gestern hab ich mit miener KP das inCamera-HDR ausprobiert, was ja zunächst problemlos funzt, auch die Unterschiede der einzelnen HDR-Modi sieht man sehr schön - auf dem Kameradisplay.
Wenn man nun das entstandene RAW in Lightroom oder Darktable ansieht, sieht man wohl nur die mittlere Belichtung der 3 eingebetteten RAWs und kann auch nur diese entwickeln.
Was man auf dem kameradisplay sieht, ist das eingebttete JPG, dies sehe ich im Pentax Digital Camera utility im Photobrowser auch. Gehe ich ins Laboratory, kriege ich nur das mittlere RAW angeboten, wie in anderen RAW-Convertern auch.
Es gibt nun im Photobrowser die Möglichkeit, die 3 eingebtteten RAWS zu separieren und abzuspeichern, nur muss ich diese dann in einem externen programm wieder zu einem HDR zusammenbauen.
Wie komme ich dann an das Resultat ran, das ich inCamera generiert habe? Ich will nicht, wenn ich mal ein inCamera HDR mache, jedesmal auf JPG+RAW und dann wieder zurück umstellen.
Bei Pixelshift kann ich ja auch im Pentax Photolaboratory direkt das Pixelshift Bild entwickeln. Eigentlich würde ich erwarten, dass ich das in der Kamera errechnete Resultat zumindest irgendwo als Startpunkt der RAWentwicklung kriege. Ansonsten machen ja die verschiedenen RAW-Modi (1-3, ADV, Auto) in der Kamera keinen Sinn. Denn ich kriege egal vom eingestellten Modus im Prinzip immer die selben drei eingebetteten RAWs aber nie das, was ich auf dem LCD sehe.
Ich bin daran auch schon verzweifelt und habe für mich entschieden, dass der HDR Modus nur Sinn macht, wenn man ausschließlich jpg speichert. In raw nutze ich Belichtungareihe (ist auch auch schneller angepasst, als HDR) und füge es in LR/PS mit deutlich mehr Kontrolle über das Endergebnis zusammen... Also theoretisch, noch bin ich nicht so gut darin, haha.