Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
ich habe gerade ausprobiert: mit dem Samsung A3 Android 7.0 meiner Frau läuft Image Sync 2.0.0 wunderbar schnell und zuverlässig. Wenn ich also Glück habe und meine Frau in der Nähe ist, kann ich die KP also fern bedienen. Die Frage bleibt: wer muss jetzt nachbessern, Pentax oder Motorola?
JürgenS hat geschrieben:Die neue ImageSync Version 2.0.0 lässt sich auf meinem Moto G2 (Android 6.0) sowie Tablet Samsung SM-T525 LTE (Android 4.4.2) gar nicht erst installieren ("Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel"). Die Version 1.1.7 funktionierte zumindest prinzipiell.
olli48 hat geschrieben:Die Frage bleibt: wer muss jetzt nachbessern, Pentax oder Motorola?
Google, denn die apk-Datei lässt sich installieren. In Pentaxforums ist die Datei verfügbar.
olli48 hat geschrieben:Google, denn die apk-Datei lässt sich installieren. In Pentaxforums ist die Datei verfügbar.
Verstehe ich nicht, wird Android 7.0 von Google an Samsung anders ausgeliefert als an z. B. an Motorola? Meines Wissens verändern die Hersteller von Smartphones Android und passen es an ihre Interessen an (Oberfläche, Apps usw.)
We have found the symptom which some devices are not able to install ver. 2.0.0. Revised version will be released at an early date. We apologize for any inconvenience caused this time, and appreciate your patience.
We have found the symptom which some devices are not able to install ver. 2.0.0. Revised version will be released at an early date. We apologize for any inconvenience caused this time, and appreciate your patience.
Na, das hört sich doch gut an ;-) - hoffentlich ist "an early date" nicht so sehr dehnbar...
Das ImageSync Update (Android) auf Version 2.0.1 ist gestern erschienen. Und aus dem Playstore installieren lies es sich im Gegensatz zur Vorversion auf meinen Moto G2 (Android 6) bzw. Tablet Samsung Galaxy Tab Pro LTE (Android 4.4.2). Nur richtig nutzen klappt auf beiden nicht. Auf dem Tablet funktioniert die WLAN Verbindung zur K-1, und die Vorschau-Thumbs der Bilder auf der/den Speicherkarte/n werden auch angezeigt. Jeder Versuch die Bilder von der K-1 zum Tablet zu übertragen endet aber mit einem Crash der von ImageSync. Beim Moto G2 schafft ImageSync es nicht mal eine Verbindung zu K-1 herzustellen, egal ob die WiFi-Verbindung zwischen Handy und K-1 schon steht oder über ImageSync erst hergestellt werden soll.
Zunächst möchte ich hervorheben, dass Pentax sehr schnell auf die Kritik reagiert hat, die allerdings, z. B. im Play Store, auch sehr heftig war. Leider wurden meine Erwartungen nach der Installation der Version 2.0.1 dann aber doch enttäuscht. Auch die neue Version funktionierte mit meinem Moto G5+ nicht. Dabei ist nicht das Problem, dass ich die App nicht installieren kann, es findet sogar auch eine Verbindung mit der KP statt, eine Kommunikation ist allerdings nicht möglich, d. h., es erscheint kein Sucherbild in der APP und auch die Fotos, die ich gemacht habe werden nicht angezeigt. Wie ich in den verschiedenen Beiträgen gesehen habe, sind insbesondere Motorola Geräte betroffen. Mit der Version 1.1.7 funktionierte die Zusammenarbeit mit dem Moto G5. Mit dem Samsung A3 meiner Frau und einem Samsung Tab A, beide mit Android 7.0, funktioniert die App reibungslos. In der Hoffnung, dass Pentax noch mal nachlegt Gruß Olli
Ich habe mit der Version 2.0.1 auch das Problem mit dem Moto G4 und der KP (gehabt), dass Kamera und Handy sich zwar per WiFi verbinden, aber die App sich in den meisten Fälle einen Wolf connectet… Die Lösung, die bislang (bei mir) ziemlich zuverlässig funktioniert, ist folgende: - Am Handy W-Lan UND Mobile Daten (letzteres war in der Vorversion nicht!) abschalten - WiFi an der KP starten - W-Lan am Handy starten und das W-Lan der KP auswählen - App starten ….und dann klappt es (zumindest bei mir)….
Ich habe es auch gerade an der KP (mit einem Xiaomi A1, Android 8.1) getestet.
Der Punkt: Man muss einfach die mobilen Daten ausschalten. Offensichtlich wird das WLAN durch die App (die connected ja immer neu) nicht richtig konfiguriert und wenn es eine andere Netzverbindung gibt, versucht das Handy die Kamera über das Internet zu erreichen.
Ansonsten, geht eigentlich ganz gut. Update hat sich gelohnt.
Wenn sich die App jetzt das WLAN-Passwort der Kamera merken würde, wäre das richtig praxistauglich.