Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Ich packe meinen Koffer...

Mo 28. Jan 2019, 07:59

Hab nen Reiseadapter, der wandelt alles in alles um. USB Ladegerät für den Akku hatte ich noch nicht auf dem Schirm, wäre aber eine recht universelle Option!

Re: Ich packe meinen Koffer...

Mo 28. Jan 2019, 09:45

bei mir kommt mit K30 mit dem 16-85 und die K3II mit dem PLM und bissle Kleinkram
LG Gerd

Re: Ich packe meinen Koffer...

Mo 28. Jan 2019, 12:09

Hallo, zeltbrennt. Bei mir hängt die mitgenomme Fotoausrüstung stark vom Urlaubscharakter ab. Wo du hinwillst, würde ich auf jeden Fall als Reserve ein mechanisches Filmsystem (mit oder ohne TTL) mitnehmen, auch ein vernünftiges Objektiv mit Blendenring. Akkus wuerde ich wenn moeglich durch R6-Batteriesysteme ersetzen. Mag sein, dass ich misstrauisch und altmodisch bin. Ich gehe aber bei der Überlegung davon aus, dass das ein "einmal und nie wieder Urlaub" sein soll.
VG Holger

Re: Ich packe meinen Koffer...

Di 29. Jan 2019, 07:01

Hallo zeltbrennt,
bei mir steht auch eine "Einmal-im-Leben" Reise an - Trecking in Nepal. Meine Packliste ist nicht so ganz anders als Deine:

Meine geliebte KP,
16-85mm (leider nicht sehr lichtstark),
55-300PLM,
IRIX 15mm (für Astrosachen),
SCM 28mm (was f. Innen, wenn das Licht mal knapp wird)
3-4 Speicherkarten

Mobile Festplatte INTESO Memory Move Pro
Polfilter f. das 16-85 und 55-300PLM
O-GPS1
Steckfiltersystem f. Landschaftsaufnahmen (Grauverlauf und Graufilter - wahrscheinlich ROLLEI)
Reisestativ, Kabelauslöser, Blasebalg etc.

Ich versuche, einen häufigen Objektivwechsel zu vermeiden - ob mir das gelingt weiß ich noch nicht.
Von anderen Reiseberichten weiß ich, das viele Bilder mit leichtem Tele gemacht wurden.
Makro lass ich weg - hoffentlich bereue ich es nicht.

Stromversorgung ist so ein Thema - könnte sein, das es nicht jeden Tag welchen gibt. Deshalb 4 Pentax-Akkus, dazu eine (oder zwei) Powerbank und USB-Lader. Dazu natürlich ein etwas besseres USB-Ladegerät.
Zum USB-Lader muss ich aber sagen schreiben, das er die Akkus nicht vollständig auflädt (habs nachgemessen, zumindest bei meinem Modell hab ich ca 30% weniger Ladung).
Falls was ausfällt gehe ich davon aus, auch in entfernten Ländern ein USB-Ladegerät bzw Powerbank nachkaufen zu können.

Mmh, ja - ne ganze Menge - und ich muss es auch 14 Tage lang durch die Gegend schleppen.
Aber so ist es nun mal.

Kommentare sind willkommen!

Wünsche Dir viel Spaß bei Deiner Reise!

Re: Ich packe meinen Koffer...

Di 29. Jan 2019, 11:03

Shikoba hat geschrieben:Mmh, ja - ne ganze Menge - und ich muss es auch 14 Tage lang durch die Gegend schleppen.
Aber so ist es nun mal.

Kommentare sind willkommen!


Hallo, das Irix würde ich aus Gewichts- und Volumengründen zu Hause lassen.
U.U. ein Pentax DA 4/15 mitnehmen, das kann man auch in die Jackentasche stecken. Würde ich davon abhängig machen, wie das 16-85 bei 16 mm performt, kenne ich selbst nicht aus der Praxis.
Und Stativ so leicht wie möglich. Das in der Höhenluft zu schleppen, ist schon eine zusätzliche Belastung. Vielleicht was billiges, das man zur Not irgendwo stehen lassen kann.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz