Moin,
nee, keine andere Meinung.
Ich persoenlich finde die Histogramme oft ueberbewertet.
Bitte nicht falsch verstehen. Klar kann man mit dem Histogramm Probleme erkennen, oder vermeiden. Aber ein Bild nur auf das Histogramm reduzieren, ist mMn Geschwafel, mit dem manche nur rumprotzen, oder davon ablenken wollen, dass sie keine Ahnung von Bildgestaltung haben, oder ihnen schlicht der 'Blick' fehlt. (mir fehlt er, ich bin aber auch nur Knipser...

) Und wohlbemerkt manche, nicht alle.

- aber die anderen sind meist kompromiss- und hilfsbereiter...
Fuer mich wird das Histogramm interessant, wenn ich irgendwie nicht so recht weiss, was los ist, das Bild flau wirkt, oder so etwas. Dann kann man am Histo oft erkennen, was los ist, ob es vielleicht oben oder unten abgeschnitten ist, oder einen nur schmalen, einseitigen Berg hat. - Wobei letzteres halt manchmal einfach so ist: eine Nachtaufnahme im Wald wird nun mal sehr linkslastig sein...

Ich habe eine Zeitlang in der Bildansicht nach der Aufnahme das Histogramm mit eingeblendet - und bemerkt, dass es mich nicht interessiert, sondern mehr gestoert hat. Also wieder weg damit, mir gefallen meine Bilder trotzdem. Knipserbilder halt.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
