Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 10:03

Lieber Himmel, der Laden kocht ja gerade mächtig hoch. Alle Jahre wieder.

Wir alle wissen doch, was die Tatsachen sind: Ricoh hat sich in ein schwarzes Loch gesetzt, aus dem keinerlei Information nach außen dringt, aber die Hinweise verdichten sich, dass sie den Laden runterfahren. Was es dazu an Gerüchten, "Rumors", angeblichen Insiderinformationen, Papageiengeplapper und -nachgeplapper gegeben hat, grenzt schon an Verschwörungstheorien, war aber letztlich nichts als substanzloser Informationsschaum. Zugegeben habe ich mich zeitweise auch davon blenden lassen und war deswegen vor einem Jahr noch etwas optimistischer. Aber das Einzige was wir heute gesichert wissen: Modelle werden abgekündigt, Lager laufen leer, und es kommt nichts Neues nach.

Das ist schade, aber es wird kein Weltuntergang sein. Und jeder kann seine eigenen Schlüsse daraus ziehen: Pentaxkameras weiter verwenden, solange sie funktionieren, zweigleisig fahren, oder mit wehenden Fahnen das Schiff verlassen. Für mich kommt ein Wechsel aktuell nicht infrage, denn wenn ich zu einer anderen Marke wechseln wollte, müsste ich meine jetzige Ausrüstung billig verhökern und dann jede Menge Kohle (die ich nicht habe) auf den Tisch legen für eine neue Ausrüstung mit einem anderen Aufkleber drauf, die aber ansonsten die gleichen oder schlechtere Bilder macht. Wozu sollte das gut sein?

Wie auch immer, schon als Pentax noch ganz vorne mitgespielt hat, gab es Argumente für und gegen jeden der drei Ansätze. Vielleicht sollten wir es dabei einfach belassen und uns wieder mit dem Fotografieren beschäftigen.

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 10:27

Das Lied hier kannte ich noch gar nicht. Hatte es vorgestern auf der Fahrt nach Hause über Spotify dazwischen geworfen bekommen.
wollte das eigentlich in unerem "Musikthred" rein packen aber das passt gerade einfach zu gut..
Dackelohr hat geschrieben:Lieber Himmel, der Laden kocht ja gerade mächtig hoch. Alle Jahre wieder.
Was es dazu an Gerüchten, "Rumors", angeblichen Insiderinformationen, Papageiengeplapper und -nachgeplapper gegeben hat, grenzt schon an Verschwörungstheorien...


kommt fast alles drin vor :lol:

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 10:43

Pentax ist und bleibt für mich etwas ganz besonderes! Leider kommen hier ganz viele negative Faktoren zusammen.
Ein brutaler Verdrängungswettkampf nach der digitalen Goldgräberstimmung, spätestens mit Einzug des Elektronikriesen Sony die extremen Schlagzahlen bei Neuvorstellungen, bekannt aus der Handybranche, dabei völlig Sinn entleerte oder oft am Ziel vorbeischießende (z.B. MP) "New Features", die die Benutzer des Vormodells glauben machen, damit nicht mehr fotografieren zu können, Pentax als Spielball von Investoren, die die Marke im Laufe der Jahre filetiert haben, aus meiner Sicht ein sehr zurückhaltender Investor, dessen strategische Ziele mir bis heute verborgen bleiben und einiges mehr.

Ich war schon immer ein Freund der Underdogs und wenn ich sehe, was die kleine verbliebene Pentax-Kernmannschaft trotz der Widrigkeiten versucht, ziehe ich meinen Hut!

Pentax hat sich vom Rest des Marktes abgekoppelt, so viel steht fest für mich!
Meine Hoffnung liegt darin, dass sie ihre Nische, bezahlbare Kameras, mit toller Haptik, Optik, Mechanik und Elektronik und Charakter bauen!

Meine aktuelle Neuerwerbung, ein FA31, hat mir die letzten Tage beigebracht, dass es in der Fotografie wichtigeres gibt, als seelenlose Schärfe bis in jede Bildecke, wie sie die riesigen Glasklötze fabrizieren, um die leistungshungrigen Megapixelboliden zu befriedigen.

Ich wünsche mir fürs erste eine K-1 II B/W und vielleicht, wenn meine K-1 kaputt geht, eine moderat überarbeitete K-1 III, mit denen ich meinen "Genuss" bei meinen Projekten behalten darf und nicht in so ein flicker-flacker Ding reingucken muss!
Interessiert mich alles nicht! Meine Bilder sind genau so scharf, wie ich es möchte! Heute schärfer und besser, als vor 10 oder 15 Jahren und da spielt die Fototechnik eher eine untergeordnete Rolle! Im Gegenteil hat mich die große Ruhe nach dem Mittelformatausstieg in die Lage versetzt, mich wieder mehr ums Fotografieren zu kümmern, ohne auf das "what's next" hinter der nächsten Ecke zu lauern.

Ich verstehe alle, die sich irgendwie Sorgen um Pentax machen und die sich Sorgen um ihre fotografische Zukunft machen!

Was ich aber nicht verstehen werde sind ehemalige Pentaxians, die sich mit donnerndem Paukenschlag verabschieden, sich dann unter neuem Namen Gollum-mäßig wieder hier rein sneaken, um hier nach einer gewissen Phase schlechte Stimmung mit idiotischen Meinungsumfragen zu verbreiten.
Wie armselig! :lol:

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 11:10

pixiac hat geschrieben:Pentax ist und bleibt für mich etwas ganz besonderes! Leider kommen hier ganz viele negative Faktoren zusammen.
Ein brutaler Verdrängungswettkampf nach der digitalen Goldgräberstimmung, spätestens mit Einzug des Elektronikriesen Sony die extremen Schlagzahlen bei Neuvorstellungen, bekannt aus der Handybranche, dabei völlig Sinn entleerte oder oft am Ziel vorbeischießende (z.B. MP) "New Features", die die Benutzer des Vormodells glauben machen, damit nicht mehr fotografieren zu können, Pentax als Spielball von Investoren, die die Marke im Laufe der Jahre filetiert haben, aus meiner Sicht ein sehr zurückhaltender Investor, dessen strategische Ziele mir bis heute verborgen bleiben und einiges mehr.
[...]
Interessiert mich alles nicht! Meine Bilder sind genau so scharf, wie ich es möchte! Heute schärfer und besser, als vor 10 oder 15 Jahren und da spielt die Fototechnik eher eine untergeordnete Rolle! [...]
Ich verstehe alle, die sich irgendwie Sorgen um Pentax machen [...]

Was ich aber nicht verstehen werde sind ehemalige Pentaxians, die sich mit donnerndem Paukenschlag verabschieden, sich dann unter neuem Namen Gollum-mäßig wieder hier rein sneaken, um hier nach einer gewissen Phase schlechte Stimmung mit idiotischen Meinungsumfragen zu verbreiten.
Wie armselig! :lol:


:2thumbs: :clap:

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 11:33

slf hat geschrieben:Interessant ist eine weitere Frage zur Berechnung eines Trends, in ca. 5 Jahren werden nur noch 50% der heutigen Pentax-Fotografen mit Pentax fotografieren.


Der Trend wird wohl in die Richtung gehen, Prozente hin oder her....
Ändert nichts an der Richtigkeit dieser Aussage:

Was ich aber nicht verstehen werde sind ehemalige Pentaxians, die sich mit donnerndem Paukenschlag verabschieden, sich dann unter neuem Namen Gollum-mäßig wieder hier rein sneaken, um hier nach einer gewissen Phase schlechte Stimmung mit idiotischen Meinungsumfragen zu verbreiten.
Wie armselig! :lol:


Jeder hier kennt seine/ihre Fotografiergewohnheiten, Motivwelten, Wünsche, Geldbörse, Ausrüstung gut genug um zu entscheiden, auf welche Kameratechnik man setzt. Die Diskussion darüber ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn jemand überlegt, in ein bestimmtes System ein- oder aus einem System auszusteigen. Eine solche Diskussion könnte man dann auch sachlich, ohne Polemik und Markenbashing führen. Aber vermutlich ist ein Markenforum wie dieses hier nicht der richtige Ort dafür.

Gestalten wie die obige wird es immer wieder geben, man kann sie als Forengemeinschaft ignorieren oder seitens der Moderation/Administration "beseitigen". Threads wie dieser hier laden solche Leute halt ein - und das schon eine halbe Ewigkeit.... Sorge bereitet mir als jemandem, der seit über einem Jahrzehnt gerne hier ist und viele der Forenten sehr schätzt, die oben skizzierte Entwicklung trotzdem. Ich nutze Pentax-Gerätschaften nur noch wenig, ohne dass ich dadurch auch nur im Geringsten das Bedürfnis hätte, die Marke schlechtzureden oder gar deren Besitzer als dumm hinzustellen. Und solche wie mich gibt es inzwischen eine ganze Menge und (s.o.) es werden wohl noch einige dazukommen.

Ich würde mir wünschen, dass es möglich wird, "Ex"-Pentaxians (oder fast) besser und aktiver in dieses Forum zu integrieren. Wohlgemerkt, nicht in der Rolle der "Besserwisser" oder "Belehrenden". Denn ich glaube, dass es für das Überleben des Forums (Sponsoren, Werbeeinnahmen) wichtig sein wird, dass die Aktivität im Forum und damit die Attraktivität nicht Stück für Stück verloren geht. Vielleicht können wir darüber mal an anderer Stelle des Forums eine konstruktive Diskussion führen.....

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 11:47

Ich schaue ja zwischendurch immer nochmal ins große blaue Forum rein, im Pentax-Bereich ist da mittlerweile tote Hose. Die Pentax-Basher finden da kein Betätigungsfeld mehr und vielleicht findet der eine oder andere dann dieses tolle Forum und tobt seine Bedürfnisse hier aus. Ist leider so. Meine Empfehlung wäre nicht auf solche Dinge einzugehen, jeder hier muss für sich seine eigene Entscheidungen treffen, niemand muss seine Vorliebe für Pentax anderen gegenüber begründen oder verteidigen.

Viele Grüße

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 11:53

Alfredo, danke für deine sachlichen Worte :ja: und ja, da gehe ich inhaltlich mit!
Um noch einmal in die Fußballsprache abzurutschen: So lange es St. Pauli als aktiven Verein gibt, wird es eine Pauli Fankurve geben, egal, wie klein die wird, für Pentax das Pentaxians, so lange sich das irgendwie mit einer schwarzen Null machen lässt.
Falls, nur falls die Marke untergeht, habe ich mir erste Gedanken gemacht und eine markenneutrale Domain für den Fortbestand des Forums registriert und spätestens wenn dieser Fall eintritt, reden wir eh nur noch von einem Gebrauchtwarenforum mit den Leuten, die wissen, was sie an ihrem Klappspiegel haben, zu denen ich mich zähle. :) Aber da machen wir dann auch noch mal ne Umfrage, wie der Rest der Leute zu einer Umbenennung steht! :ja:
Ist aber alles hoffentlich noch lange hin! :lol:

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 12:15

Mir alles zuviel Fatalismus hier. Die GR IV steht in den Startlöchern und wird sich wahrscheinlich, so wie der Vorgänger, wie geschnittenes Brot verkaufen. Die Jahresergebnisse von Ricoh sind immer noch sehr gut und Pentax gehört schließlich mit zum Konzern. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass auch im SLR Bereich noch was Neues kommen wird. Komischerweise treffe ich in letzter Zeit immer mehr (Landschafts-) Fotografen, die wieder mit dem optischen Sucher liebäugeln und staunend durch den einer K1 blicken.

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 12:32

PeterWalter hat geschrieben:Komischerweise treffe ich in letzter Zeit immer mehr (Landschafts-) Fotografen, die wieder mit dem optischen Sucher liebäugeln und staunend durch den einer K1 blicken.

Lass mich da mal kurz einhaken, weil das Beispiel recht gut ist: ich habe letzten Herbst mal Kuhreiher auf relativ dunklem Unter/Hintergrund fotografiert. Da sah ich im (elektronischen) Sucher sofort, dass das Weiß des Vogelgefieders total ausgefressen war. Und ich sah auch "live" die Wirkung der Belichtungskorrektur, die ich damit vor der Aufnahme korrekt einstellen konnte. Für den Landschaftsfotografen witzlos, der will einen möglichst natürlichen Blick auf das Motiv und die Lichtsituation, die er einfängt. Er schaut sich das fertige Bild an und macht es bei Bedarf nochmal - die Landschaft läuft ja nicht weg.

So sind eben die Anforderungen manchmal total unterschiedlich und entsprechend die präferierten Lösungen. Weder der optische Sucher noch der elektronische ist einer "zweiter Klasse"....

Re: Gedanken zum Systemwechsel

Mo 18. Aug 2025, 12:52

PeterWalter hat geschrieben:... Komischerweise treffe ich in letzter Zeit immer mehr (Landschafts-) Fotografen, die wieder mit dem optischen Sucher liebäugeln und staunend durch den einer K1 blicken.
Warum komischerweise? Ich sehe da einen Trend.
Auch wenn sich viele der Systemwechsler eher die Zunge abbeißen würden, aber für mich ist hier vieles von dem, was ich mir mangels eigener Erfahrung oder Selbstkasteiung, das liegt im Auge des Betrachters, vorstelle, zusammengefasst:

https://www.youtube.com/watch?v=uY87DpUL6EM

Systemwechsel bedeutet heute nicht nur von Pentax auf eine andere Marke zu wechseln, die, das hat Pentax Jahrzehnte ausgehalten, ein bisschen schneller in allem ist, sondern bedeutet eine komplett veränderte Fotografieerfahrung machen zu müssen, die aus meiner Sicht einen großen Rückschritt im genussvollen Schaffensprozess darstellt, ohne für meine Art der Fotografie irgendeinen Benefit zu haben.
Ich habe durch die Dinger alle durchgeguckt, immer wieder, bis heute und ich höre mir die technischen Argumente an und nicke freundlich und bin im Stillen angewidert und streichle meiner Pentax DSLR liebevoll übers Köpfchen. Ende aus Nikolaus.

... und ich als Majestix unseres gallischen Dorfes bin geneigt, mit meinem Team die Köpfe zusammenzustecken, ob wir langsam mal anfangen wollen, uns wie eine echte Fankurve zu benehmen!

Eigentlich der falsche Platz hier für solch traurige Gedanken wie Systemwechsel!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz