Dackelohr hat geschrieben:
Ok, Gesichter sind für jeden interessant, aber der Tierfotograf will Insekten, der Sportfotograf Springreiter oder Motorräder, der Planespotter will Flugzeuge... Es wird kaum eine Kamera geben, die das alles bedienen kann.
Du solltest eine Sony A6700 ausprobieren, was den AF angeht ist das wirklich erschreckend. Die kann das wirklich alles. Und alles extrem gut. Ich spreche aber hier ausschließlich vom AF.
Hühnerpuster hat geschrieben:
Klar, Pentax steht im DSLR-Bereich nicht für Mainstream.
Ich verstehe nicht ganz die Intention des Threads? Wird das eine Kaufberatung, eine Feststellung, ein Trollversuch ob der aktuellen Situation hier im Forum oder irre ich mich einfach... oder sollte man den Thread hier tatsächlich ganz schnell dicht machen, denn er endet wie er eh enden muss?!
Hühnerpuster hat geschrieben:
Fuji X100VI. Hat leider bei der Vogelerkennung versagt. Taube erkannt, aber den Boden darunter scharf gestellt.
Den Fuji AF muss man sich "erarbeiten". Einfach einschalten, loslegen und danach schreiben der Fuji AF tauge nichts, ist wie eine Pentax zu kaufen, durch den Sucher zu blicken und meinen das tauge auch nichts. Bei Fuji sind einige Basic Einstellungen erst mal notwendig und auch ein bisschen sich mit der Materie beschäftigen, dann klappt auch der AF.
Hühnerpuster hat geschrieben:
Sony A6700. Tolle Funktionen. Sie hat per Insektenerkennung eine Obstfliege auf einem Tellerrand am Nachbartisch im Gartenrestaurant scharf gestellt. Irre! Aber irgendwie werden wir nicht warm miteinander. Das Menü ist chaotisch (also für mich massiv ungewohnt) und der Ein-Schalter total unergonomisch.
Als A6700 Besitzer, das Menü ist besser als der Ruf, man muss sich halt drauf einlassen und beschäftigen, das ist be einer K3-III nicht anders. Die AF Erkennung ist tatsächlich genial. Der Ein/Ausschalter ebenso Gewöhnungssache. Tatsächlich werden mit der Sony A6700 manche nicht warm, es ist ein perfektes steriles Arbeitsgerät. So gehts mir auch. Fast schon zu perfekt um so etwas wie eine emotionale Beziehung aufzubauen.
Hühnerpuster hat geschrieben:
Nikon Z50 II. Ist halt keine Sucher-Kamera mehr, sondern wieder ein "richtiges" Gehäuse. Vorteile: günstig, 2 Objektive im Kit. Und sie ist die aktuellste Kamera aus meiner Auswahl.
Ich nehme an das "richtige" Gehäuse ist ein SLR-Design. Leider auch die Kamera, die auf einen Stabi im Objektiv angewiesen ist.
Hühnerpuster hat geschrieben:
Aber wenn ich schon bei "dicken" Kameras lande, kann ich auch direkt wieder die K-3 III oder sogar die Monochrome ins Auge fassen. So viel teurer sind die auch nicht mehr
Wie man jetzt aber von den ganzen "Color-Kameras" auf eine K3-III Monochrome kommt, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht wei0t Du generell nicht wohin die (Body) Reise hingehen soll bei Dir?
Hühnerpuster hat geschrieben:
Aber wenn ich schon bei "dicken" Kameras lande, kann ich auch direkt wieder die K-3 III... []
Dazu ist sie dann wieder so ein dicker Klopper... []
Ja das passiert, wenn man (immer) nur den Body betrachtet.
Hier mal ein Vergleich zwischen meiner aktuellen A6700 und dem tollen kleinen handlichen Body plus einem Sony oder dem Tamron Zoom und ganz rechts meiner "bulligen" Ex Pentax KF und dem PLM 55-300mm. Das was vor paar Wochen noch in meinen 10 Liter Rucksack gepasst hat (Pentax + 2 Objektive) passt jetzt nicht mal mehr die Sony A6700 plus dem Sony 70-350mm Objektiv alleine rein. Man sollte immer das Gesamtpaket bemessen. Oder gehst Du ohne Objektive an der Kamera raus?
[Fremdbild gelöscht!]
Hühnerpuster hat geschrieben:
... und weit von meinem eigentlichen Ziel entfernt.
Es gibt doch ein Ziel in diesem Thread?
_________________
|| Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? ||
||
||