Aktuelle Zeit: Fr 22. Aug 2025, 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Systemwechsel
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 05:12 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 14:25
Beiträge: 2075
kaja hat geschrieben:
...Und seit dem erscheinen der 17 habe ich ein wenig am Verstand der Manager gezweifelt.

Dem wäre eigentlich nichts hinzuzufügen, wobei:

Dackelohr hat geschrieben:
Wir alle wissen doch, was die Tatsachen sind: Ricoh hat sich in ein schwarzes Loch gesetzt, aus dem keinerlei Information nach außen dringt, aber die Hinweise verdichten sich, dass sie den Laden runterfahren. Was es dazu an Gerüchten, "Rumors", angeblichen Insiderinformationen, Papageiengeplapper und -nachgeplapper gegeben hat, grenzt schon an Verschwörungstheorien, war aber letztlich nichts als substanzloser Informationsschaum. Zugegeben habe ich mich zeitweise auch davon blenden lassen und war deswegen vor einem Jahr noch etwas optimistischer. Aber das Einzige was wir heute gesichert wissen: Modelle werden abgekündigt, Lager laufen leer, und es kommt nichts Neues nach.

Zum einen sprichst Du von Tatsachen, tatsächlich ist das auch nur eine Meinung/Sichtweise (die ich hier auch teile).

Was aber Dein "angrenzen an Verschwörungstheorien" angeht, das ist lediglich auch nur Deine Meinung.

Da ich weiterhin mit dem Schweizer in Kontakt blieb (der wegen ernsthafter Krankheit einfach nur ausfiel): Nein, das war kein substanzloser Informationsschaum. Es hat nur vielen nicht in den Kram gepasst, aber das ist einfach nur Psychologie bzw. typisches Verhalten in Gottes Zoo.

Insoweit, wenn eine Antwort wie diese:
Ulkbär hat geschrieben:
Ihr Lieben.
Mit schöner/unschöner Regelmäßigkeit wird hier das Thema Sy(y)stemwechsel diskutiert. Ich kann dazu nur noch mal sagen:
1. Wer mit den aktuellen K3 und K1-Boliden (oder der Gr3, K70, KP) keine sehr guten bis optimalen Photos macht, sollte lieber mal ein paar Foto-Kurse besuchen oder die Gebrauchanleitungen noch mal ganz genau studieren.
2. Es gibt auf der Welt Millionen von Menschen, die nicht genug zu essen und keine gute gesundheitliche Versorgung haben und/oder in grausigen Behausungen leben. Ich habe erst neulich wieder einen Vortrag über die schlimmen Lebensbedingungen der Teepflücker in Sri Lanka gehört. Auch die alltäglichen Beobachtungen der Wohnungslosen an den Bahnhöfen in Düsseldorf und Köln sind schauderhaft. Wer also zu viel Geld hat, sollte m.E. darüber nachdenken, ob eine Investition in soziale Projekte nicht zielführender für das eigene Seelenheil ist als der sinnfreie Austausch von teuren optischen Geräten.

bei anderen Schaum vor dem Mund zeitigt:
Wie wunderbar, zeigt es doch "welch Charakter da dahinter".
Denn eine solche Meinung hat sehr wohl ihre Be-recht-igung und bedarf keiner Be-richtig-ung.
Sie ist nur unbequem, da sich etwas in einem bemerkbar macht, das man gerne "zum Teufel schicken möchte"... etwas "beisst da"

Ignoranz dageben (der dieser gewisse Biss fehlt!) hat eine höchst gefährliche Eigenschaft: Man kann nicht auf sie zeigen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Systemwechsel
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 06:53 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 09:21
Beiträge: 24715
Wohnort: Alpen(NRW)
(...)


Zuletzt geändert von Bronco am Do 21. Aug 2025, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Beitrag auf Wunsch des Users gelöscht


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gedanken zum Systemwechsel
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2025, 15:56 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 23. Dez 2012, 00:17
Beiträge: 6386
Mit Frank (pixiac) abgestimmt darf ich hier noch ein paar Gedanken nachschieben. Warum? Bitte einfach lesen, und vielleicht relativiert sich dann Manches.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Zum heutigen ‚Tag der Fotografie‘ möchte ich mich dann auch einmal hier mit einem Kommentar melden.

Stellen uns kurz vor, dass es ein Forum für klassische ‚Laverda‘-Motorräder gibt. Dort wird diese alte Marke hochgehalten, Ersatzteile und Gebrauchtmodelle verkauft usw.. Natürlich ist die Motorradtechnik mittlerweile weiter als in den 70er Jahren und selbstverständlich wissen das auch die Mitglieder in diesem Forum!
Wenn es nun Leute gibt, die keinen Spaß an einer solchen Gemeinschaft haben, wenn sie nicht auch Ihre Erlebnisse mit der neuen BMW einbringen können und sich bemüßigt fühlen, immer wieder darauf hinzuweisen, dass man - was weiß ich - Passstraßen viel besser mit einer BMW oder Suzuki bewältigen könnte als mit einer Laverda, dann stört das durchaus das Klima in diesem Forum, selbst dann, wenn die Angaben den Tatsachen entsprechen. Es geht nicht darum, diejenigen, die auch andere Systeme am Start haben, wegzugraulen oder anzuprangern. Genausowenig sind diejenigen, die für einen restriktiveren Umgang mit den Foreninhalten sind, deshalb gleich welche, die andere gängeln oder einengen wollen.
Es geht um den Charakter des Forums und um nichts Anderes. Und was spricht dagegen, in mehreren Foren unterwegs zu sein, je nach Interessenlage oder Thema? Da muss man nicht unbedingt das Kind mit dem Bade ausschütten und sich schmollend ganz verabschieden, weil die Spielregeln einem zu eng gefasst erscheinen. Seltsam, dass es Leute gibt, die sich im SONY-Forum ganz lieb und nett an die engen Grenzen halten und hier plötzlich Blutdruck bekommen, wenn die Grenzen deutlicher gezogen werden. ;) .
Egal ob ein Forum für alte Sütterlin-Schrift, in der lateinische Ausgangsschrift nichts zu suchen hat, obwohl sie Vorteile haben mag, oder ein Forum für Spiegelteleskope, wo Refraktoren eben auch fehl am Platz sind ... der Beispiele gibt es viele.

Mir ist wichtig, dass wir uns hier mit Respekt und einer gewissen Gelassenheit begegnen. Vielleicht können sich einige altgediente Mitglieder, die gerade etwas Frust schieben, auf die neue Gangart einlassen und damit dennoch Spaß haben. Und vielleicht müssen wir hier auch nicht gegenseitig unsere Aussagen sezieren und uns alle möglichen Passi um die Ohren hauen. Wir wissen, was wir an diesem Forum haben, und wir wissen auch, was wir an vielen liebgewordenen Forenkolleg:innen haben.

Habt Spaß! :bussi: :bussi: :bussi:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Mär 2025, 10:04
Beiträge: 15
Klar, Pentax steht im DSLR-Bereich nicht für Mainstream. Die ganzen gerade hippen Geschichten wie Vlogging könnte man zwar mit Pentaxen machen. Aber eben nur provisorisch. Am Rande.
Leider gibt es auch keine erweiterten Motiverkennungen auf der Höhe der Zeit. Gesichtserkennung ja. Augenerkennung nein. Tier- und Vogelerkennung nein. Insektenerkennung nein. Vogel- und TierAUGENerkennung sowieso nicht.

Also bin ich losgelaufen und wollte eine kleine Sucher-Kamera mit schnellem (!) AF und Vogelaugenerkennung ausprobieren.

Fuji X100VI. Hat leider bei der Vogelerkennung versagt. Taube erkannt, aber den Boden darunter scharf gestellt.
Sony A6700. Tolle Funktionen. Sie hat per Insektenerkennung eine Obstfliege auf einem Tellerrand am Nachbartisch im Gartenrestaurant scharf gestellt. Irre! Aber irgendwie werden wir nicht warm miteinander. Das Menü ist chaotisch (also für mich massiv ungewohnt) und der Ein-Schalter total unergonomisch.

Nikon Z50 II. Ist halt keine Sucher-Kamera mehr, sondern wieder ein "richtiges" Gehäuse. Vorteile: günstig, 2 Objektive im Kit. Und sie ist die aktuellste Kamera aus meiner Auswahl.

Aber wenn ich schon bei "dicken" Kameras lande, kann ich auch direkt wieder die K-3 III oder sogar die Monochrome ins Auge fassen. So viel teurer sind die auch nicht mehr.
PRO: meine guten Objektive kann ich weiter nutzen.
CONTRA: keine Tier-/Vogelerkennung. Dazu ist sie dann wieder so ein dicker Klopper und weit von meinem eigentlichen Ziel entfernt.

Das Leben ist hart!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1754
Hühnerpuster hat geschrieben:
Das Leben ist hart!

und wenn du härter bist, tja dann kanns ja nur gut werden ')


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 10:45 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 08:25
Beiträge: 1459
Ich sehe bei der Motiverkennung das Problem, dass die Anforderungen weit auseinander gehen. Ok, Gesichter sind für jeden interessant, aber der Tierfotograf will Insekten, der Sportfotograf Springreiter oder Motorräder, der Planespotter will Flugzeuge... Es wird kaum eine Kamera geben, die das alles bedienen kann. Vielleicht wären kostenpflichtige Firmwareerweiterungen wie bei den GND- Filtern oder Astrotools von Pentax ein gutes Modell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:04
Beiträge: 5972
Wohnort: Heinsberg
Es gibt Kameras, die können das alles. Manche besser, manche schlechter.

Wir sind hier aber in einem Pentaxforum. Systemübergreifende Informationen solltest Du Dir deshalb in einem Forum suchen, dass alle Systeme zu Gast hat.

Zu Pentax kann ich Dir sagen, dass Du mit allen Kameras hervorragend fotografieren kannst. Ich habe nie Probleme gehabt, fliegende Vögel oder Insekten abzulichten.

Vor allem solltest Du die Kamera in die Hand nehmen, durch den Sucher sehen und wenn möglich ein paar Tage testen.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 246
Dackelohr hat geschrieben:
Ok, Gesichter sind für jeden interessant, aber der Tierfotograf will Insekten, der Sportfotograf Springreiter oder Motorräder, der Planespotter will Flugzeuge... Es wird kaum eine Kamera geben, die das alles bedienen kann.

Du solltest eine Sony A6700 ausprobieren, was den AF angeht ist das wirklich erschreckend. Die kann das wirklich alles. Und alles extrem gut. Ich spreche aber hier ausschließlich vom AF.


Hühnerpuster hat geschrieben:
Klar, Pentax steht im DSLR-Bereich nicht für Mainstream.

Ich verstehe nicht ganz die Intention des Threads? Wird das eine Kaufberatung, eine Feststellung, ein Trollversuch ob der aktuellen Situation hier im Forum oder irre ich mich einfach... oder sollte man den Thread hier tatsächlich ganz schnell dicht machen, denn er endet wie er eh enden muss?!


Hühnerpuster hat geschrieben:
Fuji X100VI. Hat leider bei der Vogelerkennung versagt. Taube erkannt, aber den Boden darunter scharf gestellt.

Den Fuji AF muss man sich "erarbeiten". Einfach einschalten, loslegen und danach schreiben der Fuji AF tauge nichts, ist wie eine Pentax zu kaufen, durch den Sucher zu blicken und meinen das tauge auch nichts. Bei Fuji sind einige Basic Einstellungen erst mal notwendig und auch ein bisschen sich mit der Materie beschäftigen, dann klappt auch der AF.


Hühnerpuster hat geschrieben:
Sony A6700. Tolle Funktionen. Sie hat per Insektenerkennung eine Obstfliege auf einem Tellerrand am Nachbartisch im Gartenrestaurant scharf gestellt. Irre! Aber irgendwie werden wir nicht warm miteinander. Das Menü ist chaotisch (also für mich massiv ungewohnt) und der Ein-Schalter total unergonomisch.

Als A6700 Besitzer, das Menü ist besser als der Ruf, man muss sich halt drauf einlassen und beschäftigen, das ist be einer K3-III nicht anders. Die AF Erkennung ist tatsächlich genial. Der Ein/Ausschalter ebenso Gewöhnungssache. Tatsächlich werden mit der Sony A6700 manche nicht warm, es ist ein perfektes steriles Arbeitsgerät. So gehts mir auch. Fast schon zu perfekt um so etwas wie eine emotionale Beziehung aufzubauen.


Hühnerpuster hat geschrieben:
Nikon Z50 II. Ist halt keine Sucher-Kamera mehr, sondern wieder ein "richtiges" Gehäuse. Vorteile: günstig, 2 Objektive im Kit. Und sie ist die aktuellste Kamera aus meiner Auswahl.

Ich nehme an das "richtige" Gehäuse ist ein SLR-Design. Leider auch die Kamera, die auf einen Stabi im Objektiv angewiesen ist.


Hühnerpuster hat geschrieben:
Aber wenn ich schon bei "dicken" Kameras lande, kann ich auch direkt wieder die K-3 III oder sogar die Monochrome ins Auge fassen. So viel teurer sind die auch nicht mehr

Wie man jetzt aber von den ganzen "Color-Kameras" auf eine K3-III Monochrome kommt, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht wei0t Du generell nicht wohin die (Body) Reise hingehen soll bei Dir?


Hühnerpuster hat geschrieben:
Aber wenn ich schon bei "dicken" Kameras lande, kann ich auch direkt wieder die K-3 III... []
Dazu ist sie dann wieder so ein dicker Klopper... []

Ja das passiert, wenn man (immer) nur den Body betrachtet.

Hier mal ein Vergleich zwischen meiner aktuellen A6700 und dem tollen kleinen handlichen Body plus einem Sony oder dem Tamron Zoom und ganz rechts meiner "bulligen" Ex Pentax KF und dem PLM 55-300mm. Das was vor paar Wochen noch in meinen 10 Liter Rucksack gepasst hat (Pentax + 2 Objektive) passt jetzt nicht mal mehr die Sony A6700 plus dem Sony 70-350mm Objektiv alleine rein. Man sollte immer das Gesamtpaket bemessen. Oder gehst Du ohne Objektive an der Kamera raus?

[Fremdbild gelöscht!]


Hühnerpuster hat geschrieben:
... und weit von meinem eigentlichen Ziel entfernt.

Es gibt doch ein Ziel in diesem Thread?

_________________
|| Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? || || ||


Zuletzt geändert von Hannes21 am Do 21. Aug 2025, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte kein Fremdbilder einstellen, das kann rechtliche Konsequenzen fürs Forum zur Folge haben.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Feb 2023, 13:03
Beiträge: 108
Wohnort: Berlin
Ein Motiv zu erkennen, zu erfassen und kreativ zu fokussieren macht die Fertigkeit eines Fotografen aus. Wenn alles nur noch von allein gehen soll, wo ist das noch die Herausforderung der Fotografie? Die Chinesen entwickeln fleißig Roboter, auch humanoide. Vielleicht schickt man in Zukunft einen Roboter raus, "mach mir mal ein paar schöne Vogelbilder..." Wenn man einen guten AF hat (Kamera und Objektiv in Kombination), den AF-Punkt richtig setzt, sollte man auch immer den gewünschten Schärfepunkt erwischen, gleich was man dann vor der Linse hat. Puristen rieten mir damals von der Belichtungsautomatik ab. Später verstand ich sie und nahm immer mehr die MX anstatt der ME-Super mit (obwohl diese auch manuell geht). Automatiken allein machen eben noch kein gelungenes Bild.

_________________
Gruß
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Knipskiste?
BeitragVerfasst: Do 21. Aug 2025, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1754
AJW hat geschrieben:
Hühnerpuster hat geschrieben:
Klar, Pentax steht im DSLR-Bereich nicht für Mainstream.

Ich verstehe nicht ganz die Intention des Threads? Wird das eine Kaufberatung, eine Feststellung, ein Trollversuch ob der aktuellen Situation hier im Forum oder irre ich mich einfach... oder sollte man den Thread hier tatsächlich ganz schnell dicht machen, denn er endet wie er eh enden muss?!

Mainstream... in wie fern soll Pentax im Bereich DSLR nicht Mainstream entsprechen??

aus der Computerbild :rolleye: aber für das, was ich sagen möchte, reicht das vollkommen aus :ja:
Hier wurden die 16 besten Spiegelreflexkameras getestet und verglichen. JA - es gibt "bessere" Modelle als unsere schicke Pentax K-3 Mark iii allerdings muss man dazu auch anmerken das diese als Contra "sehr hoher Preis" bzw. "hoher Preis" haben. Wenn mein Budget schon von vorne herein begrenzt ist, würden diese Kameras mit "sehr hohem Preis" und "hoher Preis" schon mal raus fliegen. Weil hohe Preise sind für mich jenseits vom Mainstream.
Ohne diese Selektierung würde die Pentax K-3 Mark 3 auf Platz 5 der 16 besten DSLRs landen. Wenn ich nun die "sehr hoher Preis" und "hoher Preis" raus werfen, so landet die Pentax schon auf dem zweiten Platz...

wieviel Mainstream will man noch im Bereich DSLR haben? :kopfkratz:

Dackelohr hat geschrieben:
Ich sehe bei der Motiverkennung das Problem, dass die Anforderungen weit auseinander gehen. Ok, Gesichter sind für jeden interessant, aber der Tierfotograf will Insekten, der Sportfotograf Springreiter oder Motorräder, der Planespotter will Flugzeuge... Es wird kaum eine Kamera geben, die das alles bedienen kann. Vielleicht wären kostenpflichtige Firmwareerweiterungen wie bei den GND- Filtern oder Astrotools von Pentax ein gutes Modell.
:ja:
AJW hat geschrieben:
Du solltest eine Sony A6700 ausprobieren, was den AF angeht ist das wirklich erschreckend. Die kann das wirklich alles. Und alles extrem gut. Ich spreche aber hier ausschließlich vom AF.
japp :2thumbs: nur vollkommen andere Technologie dahinter.
Vielleicht sollte man sich vor dem Kauf mal darüber erkundigen was der Unterschied von DSLR und DSLM ist und wo die Vor- und Nachteile beider Systeme ist :ja:
also nicht du AJW sondern halt generell Interessenten die neue Kameras suchen.

nur das brauchen wir hier ja nicht zu besprechen denn das Netz ist super voll mit Infos und lesen können wir doch alle :d&w:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welchen Vogel sehe ich hier gerade (nicht)?
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: BluePentax
Antworten: 10
Tamron AF 70-200 oder doch lieber Sigma oder Pentax
Forum: Kaufberatung
Autor: Kaffee
Antworten: 31
heute ist um 22:30 Schluss hier! (02.12.14)
Forum: Small Talk
Autor: dieChrischi
Antworten: 11
Photoshop -es muss doch möglich sein
Forum: Bildbearbeitung
Autor: pentaxnweby
Antworten: 4
RICOH XR-s - der Spiegel klemmt
Forum: Analoge Kameras
Autor: kris-kelvin
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz