Mi 4. Sep 2013, 15:52
mika-p hat geschrieben:Kann mir mal einer helfen, solche Hauttöne mit einer Digitalen hinzuzaubern ... :geek:
mika-p hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Leuchtend oder besser Portrait, Farbton -1, AWB Grün+1, Amber+1. Das tötet den kalten Hauch .. man kann ja mal testen.
Danke für die schnelle Antwort. Habe ich diesen Sommer mal mit Grün+1 und Amber+2 probiert.
Aber die satte Hautfarbe bekam ich dadurch nicht, wie auf diesen Bildern oben ...
hoss hat geschrieben:Nun, den Farbton (zweiter Regler) einmal nach links drehen (-1), die Gitterlinien im Weißabgleich alleine reichen nicht. Ich habe bei einer Tour neulich recht gute Hauttöne damit hin bekommen. Ich möchte aber diesen Thread nicht kapern, vielleicht sollte man dafür mal einen Extrathread aufmachen "Hautfarbton Digital versus Film".
Mi 4. Sep 2013, 16:05
Mi 4. Sep 2013, 16:32
Mi 4. Sep 2013, 18:01
Mi 4. Sep 2013, 20:07
Mi 4. Sep 2013, 22:23
Do 19. Sep 2013, 12:17
Do 19. Sep 2013, 14:23
Do 19. Sep 2013, 14:30
kollege_tom hat geschrieben:Da ich nochmals gefragt wurde, was meine Vorstellung von toller Hauttonfarbe ist, habe ich beim letzten Shooting mal einfach ein Close-up gemacht. Sonne war bereits untergegangen, im Hintergrund ist Wasser.
Der Portra unterscheidet sehr sehr fein zwischen Hautrötungen (waren den ganzen Tag in der Sonne) und den entsprechenden Nuancen.
Das kommt dem realen Eindruck einfach näher als alle anderen Lösungen, die ich je genutzt habe.
Kodak Portra 400, 6x4,5 Mittelformat, unbearbeitet aus dem Scanner (Vuescan, Standardprofil) - einfach genial.
Der Portra 160 ist halt nochmals toller, baucht aber logischerweise mehr Licht.
Do 19. Sep 2013, 16:38
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz