Aktuelle Zeit: Sa 9. Aug 2025, 11:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2025, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Okt 2014, 13:40
Beiträge: 364
Wenn wir hier schon beim Thema darktable sind, möchte ich mal eine Frage in die Runde stellen:

Ich verwende DT seit mindestens 10 Jahren so wie ich es benötige und bekomme die Ergebnisse die ich mir vorstelle. Ich unternehme dabei keine komplexen Bearbeitungen und z.B. mit Maskierung kenne ich mich nur ein kleines bisschen aus. Nutze ich sehr selten - vor allem weil ich's nicht kann! Ich finde die Oberfläche einigermaßen verwirrend und beim Bedienkonzept merkt man halt, dass die Entwicklungsarbeit in die Funktion fließt und nicht in die user-experience (wie man heute so schön sagt). Ist halt echte Open-Source-Software.
Vor kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass es in DT zwei grundlegend verschiedene Arten der RAW-Bearbeitung gibt. Die "alte" anzeigebezogene Bearbeitung und eine "neuere" szenenbezogene Bearbeitung. Mit einem kleinen unscheinbaren Haken in den Einstellungen schaltet man die Software wohl um und mit dem nächsten Import wendet DT plötzlich andere Module zur Standardbearbeitung an.
Die anzeigebezogene Bearbeitung arbeitet mit den bekannten Werkzeugen wie Basiskurve, Weißabgleich, Tonwertkurven und was es da so gibt. Die szenenbezogene Bearbeitung richtet sich mit andren Modulen ein, die nach einem andren Farbmodell arbeiten, als da wären z.B. Filmic-RGB, Belichtung, u.a.
Mir scheint es so, dass mit dem neueren Modus recht schnell alltagstaugliche jpgs machbar sind, weil die Voreinstellungen schon sehr brauchbare Ergebnisse liefern. Dazu will ich aber sagen, dass ich eher realitätsnahe Fotos mag und keine extremen Bearbeitungen.

Hat von euch jemand Erfahrungen oder sogar Wissen um diese beiden Modi?

Ein absolut geiles Feature von DT ist die Negativumwandlung. Dazu braucht man in 80% der Fälle nur ein Modul: negadoctor. Bei SW-Fotos geht das ratz fatz und bei Farbnegativen muss man sich mal einen funktionierenden Stil für das Material bauen (ist schon Probiererei) und dann passt es meist auch. Manchmal brauche ich dann noch ein wenig Farbkalibrierung und etwas lokalen Kontrast. Alles andere ist ausgeschaltet.

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Aug 2025, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 18:47
Beiträge: 5938
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
sorry, blutiger Anfänger mit DT, falls Du eine vernünftige Beschreibung von DT zum Einstieg (Linux) kennst, bitte ruhig per PN.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2025, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 13:21
Beiträge: 4670
Ich bin übrigens total irritiert, dass Bernd seit Ende April nichts mehr gepostet hat ... :shock:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2025, 15:24 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 14:25
Beiträge: 2066
xy_lörrach hat geschrieben:
Ich bin übrigens total irritiert, dass Bernd seit Ende April nichts mehr gepostet hat ... :shock:

Hat den jemand direkten Kontakt zu ihm?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 6. Aug 2025, 17:05 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 11:29
Beiträge: 3616
Wohnort: Lübeck
xy_lörrach hat geschrieben:
Ich bin übrigens total irritiert, dass Bernd seit Ende April nichts mehr gepostet hat ... :shock:


Das ist wirklich sehr komisch. Oh man, macht nix los hier. Wäre wirklich gut wenn jemand mal nachhaken könnte bei ihm.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2025, 00:39 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 02:36
Beiträge: 1530
Wohnort: Leipzig
kassurell hat geschrieben:
Wenn wir hier schon beim Thema darktable sind, möchte ich mal eine Frage in die Runde stellen:
...
Vor kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass es in DT zwei grundlegend verschiedene Arten der RAW-Bearbeitung gibt. Die "alte" anzeigebezogene Bearbeitung und eine "neuere" szenenbezogene Bearbeitung. Mit einem kleinen unscheinbaren Haken in den Einstellungen schaltet man die Software wohl um und mit dem nächsten Import wendet DT plötzlich andere Module zur Standardbearbeitung an.
Die anzeigebezogene Bearbeitung arbeitet mit den bekannten Werkzeugen wie Basiskurve, Weißabgleich, Tonwertkurven und was es da so gibt. Die szenenbezogene Bearbeitung richtet sich mit andren Modulen ein, die nach einem andren Farbmodell arbeiten, als da wären z.B. Filmic-RGB, Belichtung, u.a.
Mir scheint es so, dass mit dem neueren Modus recht schnell alltagstaugliche jpgs machbar sind, weil die Voreinstellungen schon sehr brauchbare Ergebnisse liefern. Dazu will ich aber sagen, dass ich eher realitätsnahe Fotos mag und keine extremen Bearbeitungen.

Hat von euch jemand Erfahrungen oder sogar Wissen um diese beiden Modi?

Das ist doch etwas umfangreicher. Ich habe dazu 'mal aufgemacht.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2025, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1646
blaubaersurfen hat geschrieben:
Das ist wirklich sehr komisch. Oh man, macht nix los hier. Wäre wirklich gut wenn jemand mal nachhaken könnte bei ihm.

Konnte schon jemand was in Erfahrung bringen?
Er war doch sicherlich auch mit auf UT-Treffen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das niemand Kontaktdaten zu ihm hat :yessad:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2025, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 13:21
Beiträge: 4670
Intru hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Das ist wirklich sehr komisch. Oh man, macht nix los hier. Wäre wirklich gut wenn jemand mal nachhaken könnte bei ihm.

Konnte schon jemand was in Erfahrung bringen?
Er war doch sicherlich auch mit auf UT-Treffen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das niemand Kontaktdaten zu ihm hat :yessad:

Ich dachte, ich hätte welche - ist aber nicht.
Ich habe ihm daher gestern Vormittag mal eine PN geschickt, aber die steht noch als ungelesen im Postausgang.

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2025, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1646
Ich gucke schon immer wieder in sein Profil - "letzte Anmeldung" aber da ist leider nichts hinterlegt.
xy_lörrach hat geschrieben:
Ich habe ihm daher gestern Vormittag mal eine PN geschickt, aber die steht noch als ungelesen im Postausgang.

Die Idee ist gar nicht mal so verkehrt. So gibts auch eine Mail an das hier hinterlegte Emaladresse :2thumbs:

Die Frage ist allerdings... :kopfkratz:
bekommt man dennoch eine Info per Mail wenn das Postfach voll wäre und jemand einem schreiben würde?
Weil dann kann ja eine Nachricht nicht zugestellt werden :ka:

ich hoffe mal an das Beste...
er ist im Urlaub und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen (sofern er einen hat) :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2025, 23:23 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3876
xy_lörrach hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Das ist wirklich sehr komisch. Oh man, macht nix los hier. Wäre wirklich gut wenn jemand mal nachhaken könnte bei ihm.

Konnte schon jemand was in Erfahrung bringen?
Er war doch sicherlich auch mit auf UT-Treffen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das niemand Kontaktdaten zu ihm hat :yessad:

Ich dachte, ich hätte welche - ist aber nicht.
Ich habe ihm daher gestern Vormittag mal eine PN geschickt, aber die steht noch als ungelesen im Postausgang.



... meine seit dem 21.07. :yessad: :ka:

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jetzt wo die Temperaturen steigen ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 14
Dumme Ideen, nur wohin jetzt mit dem Bild ....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Michael6
Antworten: 3
...jetzt geht das wieder los.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 8
Lübeck-Fieber - jetzt hat's uns erwischt
Forum: Offene Galerie
Autor: Jens_S
Antworten: 7
FluCard unter Linux auslesen
Forum: Technische Probleme
Autor: waldbaer59
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz