Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 13:41

Ich hab schon x-mal Linux aufgesetzt und bin doch immer wieder bei Windows gelandet. Und von allen Tech-Giganten ist mir Microsoft nicht mal mehr der unsympathischste. Trotzdem finde ich Deinen Schritt spannend.

Hättest Du mich vor dem Amtsantritt Trumps gefragt, hätte ich noch gesagt, mein nächster Umstieg ginge zu Apple. Nun bin ich mir nicht mehr sicher und ziehe Linux wieder in Betracht.

Was mich wundert, ist Dein Urteil über Darktable. Das Programm gilt doch allgemein als sehr gute Alternative zu Lightroom und PS? Was waren denn die genauen Probleme?

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 13:43

Ich habe viele Jahre einen Dualboot gefahren. Anfangs war es nur Neugierde. SuSe 6, damals noch in Nürnberg selbständig, RedHat, ..., die meisten haben sich inzwischen umbenannt oder gibt es nicht mehr.
Mit Win XP wäre ich wieder mehrheitlich zu Windows zurückgekehrt.
Was danach kam hat mir nicht mehr gefallen. Zu viele Funktionen, zuviel Balast.
Es geht mir nicht mal um den Datenschutz und dergleichen.

Auf meinem 12-14 Jahre alten Rechner würde ein aktuelles Win nur noch zäh oder gar nicht mehr laufen.

Eine zeitlang hatte ich Manjaro drauf. Jetzt bin ich wieder bei PCLinuxOS.

Ich muss dazu schreiben, dass ich fast nichts mit dem Rechner mache.

Was man auch zugeben muss ist dass sich Linux inzwischen selbst überholt.
Deshalb habe ich mir eine sehr konservative Distri rausgesucht.

Bernd wie sieht es mit Dualboot aus?
Foto Windows, Rest Linux?
So wie du schreibst brauchst von deinem Fotoprogramm keine aktuelle Version?
Firefox und Co gibt es für beide Systeme.

Viele Grüße
Oli

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 14:08

@Bernd:
Habe seit einiger Zeit auf 2 Notebooks Linux Mint Cinnamon drauf, läuft im Prinzip recht problemlos.
Mit wenigen "Bugs" muss ich mich noch rumschlagen

@Hannes:
Ich habe bisher mit WIN 10pro gearbeitet, aber WIN 11 hat zwei gravierende Nachteile:
a) es spioniert aus, und zwar wie!
b) es benötigt unglaublich viel Speicherplatz wie auch Prozessorleistung.
Letzteres ist auch der Grund, wieso es auf älteren PC's Probleme machen kann, selbst wenn man trickst um es aufzuspielen (was ich
einige Male tat): Bei einem Notebook mit i7 läuft der Lüfter auf Hochtouren.
Mit Linux Mint absolute Stille!

Beides hat nichts mit Jammern zu tun, sondern sind Fakten.
Einer meiner Söhne kennt sich da bestens aus, für ihn war WIN10 schon eine völlig unakzeptable Datenkrake, dabei ist WIN10 ein Hemdknopf gegenüber WIN11.

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 15:10

le spationaute hat geschrieben:
Hättest Du mich vor dem Amtsantritt Trumps gefragt, hätte ich noch gesagt, mein nächster Umstieg ginge zu Apple. Nun bin ich mir nicht mehr sicher und ziehe Linux wieder in Betracht.

Was mich wundert, ist Dein Urteil über Darktable. Das Programm gilt doch allgemein als sehr gute Alternative zu Lightroom und PS? Was waren denn die genauen Probleme?




Hi,....bei mir brauchte es den Trump gar nicht um einen Wechsel zu wollen. :lol:

Nimm mein "Urteil" über Dark Table nicht zu ernst,...es ist ein Urteil von einem welcher Jahrelang mit dem selben Top Programm gearbeitet hat,
und jetzt sozusagen seiner eingearbeiteten Werkstatt beraubt ist und nach 3 Tagen irgendwas sagt. Da kannste nix wichtiges erwarten von solchen Aussagen.Meine Aussage basierte lediglich auf dem erschrockenen ersten Blick in die Software. :lol:
Ich habe Dark Table ja noch auf auf dem System und es ist gut möglich das ich es doch nutzen werde.Meine Ergebnisse welche ich mit RAW Therapie mit meiner Bearbeitung
herausbekomme finde ich zum Beispiel noch äußerst unbefriedigend und es fühlt sich auch ziemlich grob an für mich wenn ich mit den Reglern spiele.Feinfühlig ist was anderes.
Die ersten Exporte waren/sind einfach nur Müll und hatten mit meiner Bea am RAW nicht soviel zu tun,sowas kannte ich bis jetzt noch gar nicht. :lol:
Ich werde also sicher DT über kurz oder lang tiefer anchecken und mich darauf einlassen.Sooo viel Auswahl gibts ja nich. :cheers:




undklick hat geschrieben:
Bernd wie sieht es mit Dualboot aus?
Foto Windows, Rest Linux?
So wie du schreibst brauchst von deinem Fotoprogramm keine aktuelle Version?
Firefox und Co gibt es für beide Systeme.

Viele Grüße
Oli



Hi Oli,...
Danke mal !,....
Dualboot brauche ich nicht,da ich ja jetzt 2 Rechner habe.Die Überlegung meinen alten Windows Rechner nur als Bildbearbeitungsmaschine zu nutzen
habe ich natürlich noch als absoluten Notnagel.Der alte Rechner wirft halt so langsam das ein oder andere ab und ist mitlerweile so halt sehr unzuverlässig.
Da mein altes Capture an den PC gebunden ist stirbt es wie der Rechner über kurz oder lang.Deswegen wollte ich mit dem Schritt des Umzuges dieses Thema
auch gleich mit erledigen.So stehe ich jetzt mit Vorsatz an dem Punkt auf den ich kommen würde wenn die alte Mühle komplett durch ist und einfach so mal keinen
Bock mehr hat. ;)

...wie es mit meinem RAW Konverter weitergeht wird sicher noch spannend werden :lol:





Solunax hat geschrieben:
@Bernd:
Habe seit einiger Zeit auf 2 Notebooks Linux Mint Cinnamon drauf, läuft im Prinzip recht problemlos.
Mit wenigen "Bugs" muss ich mich noch rumschlagen



Cool!!!,....mit Bugs habe ich noch keine Erfahrung gemacht,das bischen Hausarbeit was bei mir ansteht läuft voll OK mit der Kiste,...klopf klopf klopf -Holz ,.... :lol:

Ich drück' Dir die Daumen für Deine "Bugs"! :cheers:


Bernd

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 15:37

Ich meine, die Katz' isch dr' Baum nuff aber das ideale System für Bildbearbeitung zu einem vertretbaren Preis dürfte wohl ein Mac mini sein.

Was ich gerade beginne: ich habe mir aus beruflichen Gründen ein iPad pro geleistet. Das erlaubt heutzutage den Betrieb an einem externen Monitor. Diese Kombination in Verbindung mit Affinity Photo und Snapseed (!) ist auch beeindruckend. Sollte auch mit einem iPad Air funktionieren, sofern es einen M-Prozessor hat.

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 16:17

Hei Bernd ich stand auch schon vor der Wahl Linux auf den Rechner zu machen aber hab bis jetzt immer wieder
verschoben. Werde mal schauen was du noch so schreibst und dann vielleicht auch auf Linux wechseln. Und weiter
viel Erfolg mit dem Programm,
LG Gerd

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 17:31

Jeep hat geschrieben:Hei Bernd ich stand auch schon vor der Wahl Linux auf den Rechner zu machen aber hab bis jetzt immer wieder
verschoben. Werde mal schauen was du noch so schreibst und dann vielleicht auch auf Linux wechseln. Und weiter
viel Erfolg mit dem Programm,
LG Gerd


Hi Gerd,...

Wenn Du nicht hart umsteigen möchtest,was voll nachvollziehen kann, dann ist das kein Problem.


Kannst Dir das ja mal ansehen,vielleicht hilft das Dir etwas weiter bei der Entscheidungsfindung :mrgreen:



'nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 17:50

ulrichschiegg hat geschrieben:Viel Glück Bernd.

Ein Betriebssystem sollte sein wie ein Bleistift, einfach zu bedienen und das tun, was er tun soll. Ich finde so ziehmlich alle Betriebssysteme machen das eigentlich.

Was bei den kommerziellen inzwischen massiv störend ist, und da ist Windows einfach der Gipfel, ist das sie jede Menge tun, die kein Mensch angefragt hat, dass sie tun. Das ist ein komplett rechtsfreier Raum. Cloud? Nein Danke, und ich möchte den Schrott auch nicht tausendmal wegklicken müssen, meine Passwörter im Netz, nein Danke. Bei einem bezahlten Betriebssystem sollte das nicht sein. Und wenn ich mehr Zeit hätte, hätte ich das Dig schon längst versenkt. Und nein, die anderen Kommerziellen sind nicht besser, höchstens weniger schlimm. Und das Hannes, ist der Punkt. Und der Punkt hat seinen Ursprung hinter dem Rechner, nicht vor dem Rechner.

Moin!

Ich wollte hier niemandem persönlich zu nahe treten! Ich habe zu Zeiten von Windows 2000 mehrere Jahre intensiv als Microsoft MVP und in Newsgroups "Support" gemacht, da hab ich so Manches erlebt, was "PC-Probleme" anbelangt.

Die Crux bei den Betriebssysteme ist, dass sie möglichst viele unterschiedliche Bedürfnisse unterschiedlicher User abdecken wollen oder müssen, was dann sehr zu Überfrachtung führt und immer mehr Ressourcen beansprucht. Es ist ja auch nicht anders bei unseren Kameras, da gibt es Funktionen, die ich nicht brauche und auch noch nie benutzt habe.
Das könnte man letztlich nur lösen, in dem man ein Basis-System mit modularer Zusatzkomponenten anbietet.

Ich war früher zu Zeiten von Suse-Linux auch schon mal dabei, vielleicht umzusteigen und hatte mir ein Dualboot aufgesetzt. Letztlich hatte ich aber keine Lust, mich wieder in ein neues System einzuarbeiten, wenn ich das bestehende System sehr gut und auch hinter den Kulissen kenne. Mein Windows10 tut hier, was es soll. Und tut es das mal selten nicht, dann weiß ich, wo ich Hilfe bekomme.

Windows11 kenne ich nicht und sehe bisher auch keine Notwendigkeit, umzusteigen. Vielleicht versuche ich irgendwann mal auch spaßeshalber ein Dualboot mit Linux, aber das Rumdoktern am System birgt auch immer Gefahren und ich halte mich grundsätzlich an die Regel: Never change a running system. ;)

@Bernd: Jetzt hast du ja auch noch zwei Systeme auf zwei Rechnern und springst vermutlich noch eine Zeitlang hin und her. Bin gespannt, welches System auf Dauer die Oberhand behält.

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 20:03

Hallo Hannes, alles kein Problem. Wie gesagt, das technische funktioniert meist problemlos.

Mich stört bei Windows das ungefragte Datensammeln.

Re: Harter Schnitt,.....bin jetzt auf Linux.....

So 30. Mär 2025, 20:11

Danke Bernd gute Info
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz