Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Grundsatzfrage: Belichtung Portrait – mit Hand und Kopf
Mi 6. Jan 2016, 14:25
Eine Frage treibt mich immer wieder um. Kuckt doch bitte mal das folgende Bild kurz an.
Ich lege beim Entwicklen/Fotografieren wert darauf, dass das Gesicht korrekt belichtet ist. Würdet ihr sagen, die Hände (weil auch zur Person gehörend), dürfen da von der Belichtung her nicht abfallen, sprich, müssten genauso hell ausgeleuchtet sein? Blödsinn, oder?
Ich stelle oft fest, dass ich eben das Gesicht schön hell habe, die Hände aber abgedunkelt sind. Stört man sich daran?
Re: Grundsatzfrage: Belichtung Portrait – mit Hand und Kopf
Mi 6. Jan 2016, 14:58
Danke Euch schon mal für Eure Meinungen. Ich bin da schon länger am nachgrübeln drüber.
Ranitomeya hat geschrieben:Ich auch. Zumindest in Fällen wie diesem ist das natürlicher.
Ja, stimmt, hier ist es nicht mal so "extrem". Manchmal fällt es noch mehr ab, das passt einerseits immer noch, dennoch wirkt es dann eben sehr unnatürlich. Hier vielleicht nicht so sehr.
Re: Grundsatzfrage: Belichtung Portrait – mit Hand und Kopf
Mi 6. Jan 2016, 17:30
Ich finde den Helligkeitsabfall der Hände nicht kritisch. Bei Available-Light muss man das eh nehmen, wie es kommt und kann nur in gewissen Grenzen korrigieren. Das macht hier gerade den Reiz aus. Das Portrait wirkt recht natürlich, mit ein bisschen Schnappschusscharakter. Gerade auch durch die "natürlich" wirkende Beleuchtungssituation. Studio ist da was anderes, da erwartet man eine ausgewogenere Lichtverteilung. Ist aber was ganz anderes, da sehe ich dieses Bild vom Arbeitsansatz her nicht. Nicht negativ gemeint, ich mag natürliche Bilder durchaus gerne, so mache ich auch meine Portraits.
Re: Grundsatzfrage: Belichtung Portrait – mit Hand und Kopf
Mi 6. Jan 2016, 18:24
Danke Euch nochmals für Eure Meinungen. Ja, das Bild ist nur ein Schnappschuss und ohne Kunstlicht (Blitz) entstanden. Man könnte die Hand eben noch aufhellen, wenn es stört. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein, was mich beruhigt.
@ fmpotos: Ich muss mal kucken, ich hab sicher noch andere Beispiele .