Moin,
wie gerade erst festgestellt wurde

, ist Auto-Iso beim Blitzen nicht die beste Lösung. Das P-TTL hat da leider einen massiven Fehler und wählt oft zu hohe ASA und erzeugt dann Überbelichtungen.
Am besten die ASA fest einstellen, dann funzt die Automatik am besten.
Dass die Kamera in Av den Blitz nicht erkennt ist eigentlich nicht normal. Aber ich habe auch gelegentlich, dass der Blitz nicht erkannt wird. Einfach abnehmen und neu draufstecken, dann sollte es wieder gehen. Erkennen kannst Du es, wenn die Blitzbereitschaft nicht im Sucher, bzw. auf dem Statusmonitor angezeigt wird. Am Blitz bemerkt man es, wenn die Daten von Empfindlichkeit und Blende nicht im Display erscheinen und beim Zoomen der Blitz nicht mitfährt. (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass auch der 44 AF-1 diese Funktionen hat, ich habe nicht nachgeschaut.)
Zur zweiten Frage: etwas verwirrend... erst sagst Du, die Kamera konnte nicht fokussieren, dann erklärst Du, dass die Verschlußzeit blinkte... das sind zwei verschiedene Socken, die Du da anziehst...
Das Blinken will Dir sagen, dass Du mit einer dreißigstel nicht mehr im verwackelungssicheren Bereich bist. - Aber schon richtig, mit dem Blitz sollte sie eine deutlich kürzere Zeit wählen (ich nehme per HypTv trotzdem oft eine so lange Zeit, um das Umgebungslicht mit einzubeziehen - die Bilder wirken deutlich weniger geblitzt.)
Vermutlich das gleiche Problem wie vorher: die Kamera hat den Blitz nicht erkannt und will im blitzlosen Modus arbeiten. Hat sie dann trotzdem geblitzt?
die letzte: ah jetzt kommt das fokussieren...
Hmm, eigentlich sollte es funktionieren. Hast Du das Hilfslicht aktiviert? Ich müsste jetzt lügen, um zu sagen ob der 44er auch eine Fokussierhilfe hat. Klingt für mich irgendwie, als ob die Kamera irgendwo zwischen Blitz und kein Blitz hängengeblieben ist. Und bei einer dreißigstel sollte eigentlich auch ohne Hilfslicht das fokussieren möglich sein.
Wie gesagt, vermutlich ist die Kamera irgendwo im nirgendwo hängen geblieben. Beim Umschalten auf Automatik (welche? auch Av ist eine Automatik) hat sich die Software wieder resettet und es funzte dann wieder.
Wie gesagt: kommt bei mir auch schon mal vor, dass sie den Blitz nicht erkennen will. Manchmal isse halt bockig, ob es am Metz oder an meinem Siechma liegt, weiß ich auch nicht.

Hannes21 hat geschrieben:
... Man blitzt grundsätzlich im M-Modus...
'man' ist das Synonym für 'einige mit Erfahrung'

- und 'einige' bin z.B. ich...
Klar kann man in M blitzen. Funzt auch sehr gut, man muß halt wissen, was man da einstellt. Daher sage ich immer: P (oder die Halbautomatiken) geht auch. M ist dann für den erfahreneren Fotografen, wobei man das recht schnell lernen kann. Aber grundsätzlich tut M nicht not.
@Hannes: scnr...

aber ich mag halt solche "Grundsätzlichkeiten" nicht so gerne... selbst mit Volkerchen bin ich am Ende ja so verblieben, dass seine Vorgehensweise für ihn die richtige ist, für andere aber so nicht zwingend notwendig sein muss.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
