Do 28. Apr 2016, 14:06
Do 28. Apr 2016, 14:24
Do 28. Apr 2016, 14:28
Dunkelmann hat geschrieben:Hi Leute,
in letzter Zeit las ich immer mal, dass der mittlere AF-Punkt die größte Genauigkeit haben soll. "Warum?", fragte ich mich...
Ist es wirklich der AF-Sensor, der besser ist als die anderen? Schnell stieß ich auf Aussagen, die das damit begründen, dass ein Objektiv im Zentrum "am besten ist". Stimmt natürlich in vielerlei Hinsicht, z. B. Schärfe, CAs, Vignettierung, Verzerrungen... Es ist auch kaum nachvollziehbar, warum der AF-Sensor in der Mitte anders sein sollte als die anderen drum herum...
Nun stolperte ich dann aber noch über eine Forumsdiskussion, in der erwähnt wurde, dass man beim 15mm-Objektiv eben nicht den mittleren AF-Punkt nehmen solle. Warum das denn nun? Für eine Erklärung wäre ich dankbar.
....
Do 28. Apr 2016, 14:30
mythenmetz hat geschrieben:Bei der K-3 sind die drei mittleren Punkte auf lichtstarke Objektive optimiert, insofern also anders als der Rest.
Darüberhinaus habe ich mal gelesen, dass andere Hersteller nur in der Mitte Kreuzsensoren benutzen, der Rest sind Liniensensoren. Vielleicht daher die Aussage.
MMn kann man in der Regel getrost den AF-Punkt verwenden, der auf dem Motiv liegt. Bei extrem kurzen Brennweiten vielleicht eh besser manuell fokussieren, vielleicht auch nicht auf den Punkt sondern so, dass das Schärfefeld am besten ausgenutzt ist. Aber da bin ich auch noch am Üben...
Do 28. Apr 2016, 15:04
Do 28. Apr 2016, 15:52
chriskan hat geschrieben:Steht oben.
Do 28. Apr 2016, 16:00
Do 28. Apr 2016, 16:22
Do 28. Apr 2016, 16:24
mythenmetz hat geschrieben:Vertikal, also in der Mitte einer über und einer unter dem zentralen AF-Punkt. Pentax bewirbt das als "Flux-Sensor ab Blende 2.8"
Do 28. Apr 2016, 16:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz